Schlagwort-Archive: pdf

PDF nicht vollständig aus Allplan

Allplan CAD Lösung

Antwort:

Thema: Beim Erstelen des PDF fehlen z.T. Grundrisse etc. im erstellten PDF.

Man muss nur bei PDF Daten exportieren die Häkchen gesamter Planinhalt und Layer exportieren ausschalten:

PDF Export

PDF Export

 

Daraufhin wird das PDF korrekt angezeigt und erstellt.

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Wo finde ich alle Versionen, Pakete und Modulbeschreibungen als PDF von Allplan 2013 auf einen Blick?

Wo finde ich alle Versionen, Pakete und Modulbeschreibungen als PDF von  Allplan 2013 auf einen Blick?


Stärken von Allplan>>
Allplan Architektur Neues in 2013
Allplan Architektur Neues in 2012
Allplan Architektur Neues in 2011
Allplan Architektur Neues in 2011 seit 2008
Allplan Architektur Neues in 2009

 

Allplan 2013 Paket Architektur

 

Allplan Ingenieurbau Neues in 2013
Allplan Ingenieurbau Neues in 2012
Allplan Ingenieurbau Neues in 2011
Allplan Ingenieurbau Neues seit 2008


 

Allplan 2013 Paket Design
Allplan 2013 Paket Ingenieurbau
Allplan 2013 Paket  Strassenbau

 

Allplan 2013 IBD Hochbau Bauelemente
Allplan 2013 IBD Industriebau Bauelemente
Allplan 2013 BCM Lizenzserver

 

Allplan BCM AVA Neues in 2013
Allplan BCm AVA Neues in 2012
Allplan BCm AVA Neues in 2011
Allplan BCM AVA Neues seit 2008

 

Allplan 2013 BCM AVA
Allplan 2013 BCM AVA Baukosten
Allplan 2013 BCM AVA Baukonto
Allplan 2013 BCM AVA Funktionsvergleich

 

Allplan 2013 IBD Hochbau Planungsdaten
Allplan 2013 IBD Ingenieurbau Planungsdaten
Allplan 2013 IBD Industriebau Planungsdaten
Allplan 2013 IBD Umbau Planungsdaten
Holzbau Dach Allplan Addin
Holzbau Skelettbau Allplan Addin
Holzbau Planung Addin
Holzbau Wand Addin
Holzbau Dach Konstruktion Addin
Allplan 2013 Gelände Modul
Allplan 2013 Workgroup  Modul
Allplan 2013 Lizenzserver Modul

Welche Möglichkeiten des PDF Exports gibt es aus Allplan 2012 ? Welche Einstellungen sind beim Planexport zu machen?

…es ist möglich aus Allplan PDF-Dateien direkt zu exportieren.

ZwinkerndAntwort:

Es ist möglich aus Allplan PDF-Dateien direkt zu exportieren.
Über den direkten Export können neben der Konstruktion, Pixelflächen und Text auch Layer, OLE-Objekte, Transparenzen und Verläufe übergeben werden. PDF-Dateien können natürlich auch über externe Programme (Adobe PDF, FreePDF usw.) erzeugt werden. Hier können jedoch nicht alle Möglichkeiten genutzt werden. Beispielsweise werden keine Transparenzen übergeben.

Der PDF-Export erfolgt in Allplan über folgende Wege

1. Planbearbeitung:
Erzeugen -> Planzusammenstellung, Plotten -> PDF-Datei exportieren

2. Druckvorschau (Bildschirminhalt ausgeben):
PDF-Export über das PDF-Symbol oben in der Symbolleiste

3. 3D PDF-Dateien aus dem Animationsfenster:
Aus dem Animationsfenster kann eine PDF-Datei erstellt werden. Diese enthält das 3D-Modell, das im Animationsfenster gezeigt wird.
Dieser Fall wird in diesem FAQ nicht weiter betrachtet.

Allgemeine Einstellungen:

Beim PDF-Export werden in dem Dialog, in der der Dateiname eingegeben wird, auch grundsätzliche Optionen eingestellt:

– Auflösung (in dpi)
– Dokumentgröße (Papiergröße (mit Rand) bzw. Druckbereich (ohne Rand)
– Gesamter Planinhalt
– Archivierungsformat PDF/A-1a
– Layer exportieren
– TrueType Schriftarten einbetten

– An Datei anhängen (oben im Dialog zuerst eine schon bestehende PDF Datei auswählen, dann diese Option aktivieren -> PDF wird als neue Seite der bestehenden Datei angehängt)
– Graustufen (neu seit Version 2011)
Datei mit verknüpfter Applikation öffnen (sollte angewählt sein. Hier wird die PDF-Datei direkt nach dem Erstellen zur Kontrolle geöffnet).

WICHTIG
Hinweis zum Seitenformat (neu ab Version 2011):

Seit Version 2011 wird in Allplan eine Seite eingerichtet.. Die Seitengröße sollte als Größe für die PDF-Datei verwendet werden. Dazu muss die Seite exakt in der gewünschten Größe definiert werden.

Um die PDF-Datei in der Größe der eingestellten Seite zu exportieren werden nachfolgende Optionen gewählt:

– Papiergröße (mit Rand) – Aktivieren
– Gesamter Planinhalt – Deaktivieren (keinen Haken setzen!)


zu 1. Einstellungen in der Planzusammenstellung:

In der Planzusammenstellung werden weiterführende Einstellungen im Dialog „Pläne plotten“ getroffen.
Nachfolgende Einstellungen werden für den PDF-Export verwendet:

Zu plottende Elemente (Register Auswahl)
Papierformat und Ausrichtung (Register Ausgabe). Beachte Hinweise zum Seitenformat weiter oben
Verzerren: Verzerrungsfaktor, Verzerren der Stiftdicken und Drehung um 90. (Register Einstellungen)
Stift- und Farbzuweisungen… (Register Einstellungen)
-> Liniendicken bei monochromer Ausgabe bzw. Linienfarben bei farbiger Ausgabe
-> Liniendarstellung Farbig, Graustufen, Schwarz (nur bei vorheriger Auswahl eines Farbdruckers änderbar)
-> Gammakorrektur
Keine Stiftoptimierung/Alles mit einem Stift (-Nr.:)
Plotprofil (Register Einstellungen)

zu 2. Einstellungen in der Druckvorschau:

In der Druckvorschau wird die PDF-Datei so exportiert, wie sie am Bildschirm angezeigt wird.
Die für das „Bildschirminhalt drucken“ relevanten Einstellungen werden direkt in der Druckvorschau unter Optionen Druckvorschau im Register Darstellung eingestellt.

LächelndHinweise:

Um einen PDF-Export in Farbe zu ermöglichen, muss ein Druckertreiber (der Farbe unterstützt) installiert und während dem PDF-Export im Plan eingestellt sein. Auch wenn kein entsprechender Drucker / Plotter im Büro vorhanden ist, empfiehlt es sich einen Druckertreiber für einen Großformat-Farbplotter (wie z.B. HP DesignJet ) zu installieren.
[Installation als lokaler Drucker/ ohne Plug & Play, Anschluss: FILE, Drucker nicht freigeben, keine Testseite drucken].

Beim Drucken in Allplan 2012 eines PDFs werden transparente Flächen als "Pünktchen" gedruckt?

Beim Drucken in Nemetschek Allplan 2012 eines PDFs werden transparente Flächen als „Pünktchen“ gedruckt?

ZwinkerndAntwort :

Über die Druckfunktion werden Postscriptdateien erzeugt. Flächen mit Transparenz und Verläufen werden damit nicht korrekt ausgegeben. Das liegt leider einfach an diesem Format!

Der PDF Export in Nemetschek Allplan verwendet die originale Adobe Library, mit der diese Füllflächen entsprechend richtig exportiert werden.

Planbenennung beim Exportieren mehrerer Pläne in Allplan 2012 als PDF , wo kann ich beim PDF Export die Pläne einzeln benennen?

Planbenennung beim Exportieren mehrerer Pläne in Nemetschek Allplan 2012 als PDF

ZwinkerndAntwort:
Beim PDF Export mehrerer Pläne wird je Plan der in den Optionen eingestellte Zieldateiname verwendet:
Zieldateinamen bilden aus Hier legen Sie fest, wie beim Export der Vorschlagsname der Datei ist.
 
Wenn Sie diese Option aktivieren, erhält der Dateiname den PräfixTB_.
Beispiel: Aus dem Teilbild 10 Grundriss wird der Dateiname TB_10_Grundriss (bei Einstellung Nummer + Name).

Zieldateinamen
Plan- bzw. Teilbild-Nummer
Bei dieser Einstellung wird der Dateiname aus der Nummer des Planes bzw. des Teilbildes gebildet.
Beispiel: Aus dem Teilbild 10 Grundriss wird der Dateiname 10.
Plan- bzw. Teilbild-Name
Bei dieser Einstellung wird der Dateiname aus dem Namen des Planes bzw. des Teilbildes gebildet. Beachten Sie, dass bei gleichen Namen für Teilbilder keine eindeutigen Layer erzeugt werden können.
Beispiel: Aus dem Teilbild 10 Grundriss wird der Dateiname Grundriss.
Plan- bzw. Teilbild-Nummer und -Name
Bei dieser Einstellung wird der Layername aus der Nummer und dem Namen des Plan bzw. des Teilbildes gebildet.
Beispiel: Aus dem Teilbild 10 Grundriss wird der Dateiname 10_Grundriss.
 

ZwinkerndBemerkung:
Beim Exportieren eines mehrer pdf-Dateien, kann man zwar in den Optionen Parameter für die Dateibenennung angeben, aber die sind immer abhängig von der Planbenennung.Eine Funktionsweise wie beim Plan drucken, wo jeder Plan (beim pdf-Drucker) einzeln benannt werden kann.