ALLPLAN Basic
Allplan Basic ist das leistungsstarke Planungswerkzeug für hohe Ansprüche im Bereich CAD. Die Stärke von Allplan liegt in der Zuverlässigkeit und Präzision bis hin zur Werkplanung. Die Software verfügt über ein breites Spektrum an Konstruktionswerkzeugen und große Leistungsfähigkeit im Bereich der Modellierung. Gemeinsam mit der cloudbasierten BIM-Plattform Allplan Bimplus wird die zentrale Modellspeicherung, -visualisierung und -koordination über Büro- und Disziplingrenzen hinweg Realität. Ausgewählte Schnittstellen sorgen für einen systemunabhängigen Datenaustausch mit Planungspartnern.
Leistungsumfang des Paketes Allplan Basic :
ANPASSBARE BENUTZEROBERFLÄCHE
Allplan1 ermöglicht es Ihnen, Ihre Benutzeroberfläche und Ihren Arbeitsbereich individuell einzurichten:
Grundrisse, Ansichten und Perspektiven können in parallelen Fenstern geöffnet werden, und das sogar auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig. Die Benutzeroberfläche von Allplan1 ist rollen- und aufgabenspezifisch geordnet, was es dem Anwender ermöglicht, trotz des großen Funktionsumfangs jederzeit den Überblick zu behalten.
UMFANGREICHE KONSTRUKTIONSWERKZEUGE
Eine intelligente Komfort-Punkteingabe ermöglicht das Zeichnen mit wenigen Klicks. Allplan1 bietet praxisgerechte Konstruktionshilfen wie maßstabsdynamische Raster, Achsraster für Gebäude und Hilfskonstruktionen. Füllflächen, Schraffuren, Muster und Pixelflächen lassen sich dank automatischer Geometrieerkennung schnell zeichnen. Ausgekreuzte Abbruchlinien für Umbauplanungen sind als Strichart verfügbar; Dämmungen, Sperrschichten usw. fügen Sie als Musterlinien ein.
FREIES MODELLIEREN
Durch die Parasolid® Technologie von Siemens PLM Software bietet Allplan1 Ihnen vielfältige Möglichkeiten im Bereich des 3D-Modellierens: mehr Freiheit beim Erstellen von Volumen- und Flächenmodellen bei gleichzeitig höherer Präzision und Performance. Neben dem erweiterten Funktionsumfang profitieren Sie von einer besseren Darstellungsqualität im Animationsfenster und wesentlich schnelleren
Berechnungen bei booleschen Operationen und anderen 3D-Modellierabläufen.
PLANERSTELLUNG UND LAYOUT
Kombinieren Sie in kürzester Zeit Zeichnungen, Bilder und Texte für Pläne, Bautafeln und Exposés. Funktionen zum Ausrichten und Verteilen erleichtern das Layouten. Nutzen Sie Füllflächen mit Farbverlauf und Transparenz, Texturen in 2D und 3D sowie die Tiefenstaffelung von Elementen für realitätsnahe Effekte und eine professionelle Gestaltung Ihrer Pläne.
REIBUNGSLOSER DATENAUSTAUSCH
DXF, DWG oder DGN: Allplan1 bietet vielfältige Austauschmöglichkeiten. Pläne im PDF-Format erleichtern die effiziente Kommunikation und lassen sich mithilfe des Adobe Readers von jedem Nutzer betrachten.
SPRACHEN
Deutsch und Englisch
Bester Bedienkomfort in 2D
Windowskonforme Standards helfen Ihnen beim schnellen Einstieg. Dann verbessern ausgereifte Werkzeuge rasch den Workflow und unterstützen Ihre Arbeitsweise.
Von der Konstruktion 2D bis zum Layout
Mit dem Schwerpunkt Entwurf, aber auch für Werkplanung, Wettbewerbspläne und Exposés mit hochwertigem Layout – für alle diese Aufgaben hat Allplan die optimalen Werkzeuge.
Kreatives Modellieren 3D und Visualisieren
Entwerfen, modellieren, skizzieren: auch bei der Ideenfindung und beim Entwickeln von 3D-Details werden Sie optimal unterstützt.
Perfekter Datenaustausch
Für die Zusammenarbeit mit Planungspartnern bietet Allplan Ihnen eine große Auswahl an Schnittstellen – von PDF, DXF, DGN, IFC und vielen Pixelformaten bis hin zu Schnittstellen zu Visualisierungsprogrammen wie CINEMA 4D.
Schnelles Einarbeiten und Steigern des Workflows
Die Nutzeroberfläche mit intuitiven Paletten ist frei konfigurierbar, die Bedienung funktioniert mit Drag & Drop, Griffen, Kontextmenüs und windowskonformen Shortcuts. Eine sehr zügige Elementerzeugung bietet die rechte Maustaste in den visuellen Assistenten. Den Format-Pinsel nutzen Sie zum schnellen Übertragen von Elementformaten. Auch gescannte Pläne lassen sich komfortabel einbinden und bearbeiten.
Umfangreiche Konstruktionswerkzeuge
Eine intelligente Komfort-Punkteingabe ermöglicht das Zeichnen mit wenigen Klicks. Das Paket bietet praxisgerechte Konstruktionshilfen wie maßstabsdynamische Raster, Achsraster für Gebäude und Hilfskonstruktionen. Füllflächen, Schraffuren, Muster und Pixelflächen lassen sich dank automatischer Geometrieerkennung schnell zeichnen. Ausgekreuzte Abbruchlinien für Umbau-Planungen sind als Strichart verfügbar; Dämmungen, Sperrschichten usw. fügen Sie als Musterlinien ein. Die assoziative Bemaßung bietet die Maßzahl-Position nach einstellbaren Regeln (z.B. DIN, SIA) und eine Fehlersuche-Funktion.
Intuitives 3D-Modellieren und Visualisieren
Mit den Modellier-Werkzeugen können Sie intuitiv entwerfen, modellieren und skizzieren. Nutzen Sie Modellierwerkzeuge für Standard-, Rotations-, Translations-, Pyramiden- und Regelkörper. Verschneiden Sie 3D-Objekte mit Booleschen Operationen und arbeiten Sie in mehreren Fenstern und Animationsfenstern. Optional kann CINEMA 4D als Modellierer per Direkt-Anbindung eingesetzt werden. Fotorealistische Darstellungen erzeugen Sie mit Oberflächen-Eigenschaften, Texturen und Saisonoberflächen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Professionelles Layout und Design
Kombinieren Sie in kürzester Zeit Zeichnungen, Bilder und Texte für herausragende Pläne, Bautafeln und Exposees. Funktionen zum Ausrichten und Verteilen von Elementen unterstützen Ihr professionelles Design. Es stehen umfangreiche Symbole (z.B. Möbel, Autos und Bäume) und Texturen bereit. Letztere können Sie sowohl in 3D als auch in 2D für realitätsnahe Akzente in 2D-Zeichnungen verwenden, ebenso wie Füllflächen mit Farbverlauf und Transparenz z.B. für Lichtverläufe. Auch eine Tiefenstaffelung von Elementen ist möglich. Texte und Maßzahlen können für eine bessere Erkennbarkeit über Mustern usw. freigestellt werden.
Effizienter Datenaustausch per PDF
Für die effiziente Kommunikation mit Ihren Auftraggebern können Sie Pläne im PDF-Format nutzen. Sogar virtuell begehbare 3D-Modelle lassen sich aus dem Animationsfenster ins PDF einbinden und im kostenfreien Adobe Reader von jedem Nutzer betrachten. Für Archivierungszwecke kann das „PDF-A“ Format erzeugt werden. Dessen ISO-Normierung gewährleistet eine Lesbarkeit über viele Jahre hinweg. Ebenso wird der Import von PDF-Daten unterstützt: So lassen sich z.B. Herstellerdaten oder Pläne komfortabel per Drag&Drop einlesen.
Grenzenlose Interoperabilität
DXF, DWG, DGN oder IFC: Allplan bietet nahezu unbegrenzte Austauschmöglichkeiten. Die Schnittstellen-Technologie mit Austauschfavoriten sorgt für einen Datenaustausch von hoher Qualität. Auch Facility Management-Software lässt sich problemlos integrieren.
Leistungsfähiges Datenmanagement
Die Datenhaltung ermöglicht das gleichzeitige Laden von bis zu 60 Dateien „hintereinander“ in einem Folienstapel. So wird Allplan an die Rechnerleistung angepasst und sorgt dafür, dass nur die notwendigen Objekte geladen werden.
Entkoppelte Planzusammenstellung
Die Arbeitsgänge „Zeichnen“ und „Planzusammenstellung“ sind in Allplan entkoppelt. Dadurch müssen Sie sich während des Zeichnens noch nicht entscheiden, in welcher Anordnung Sie später plotten möchten. Das Programm bietet Ihnen ein komfortables Planlayout mit Planschnitt für übergroße Pläne. Für die Detaildarstellung auf dem Plan stehen Ihnen so genannte Planfenster zur Verfügung, die beliebige polygonale Formen annehmen können. Weitere Vorteile sind der Schnelldruck mit Vorschau und ein RTL-Rastertreiber für optimierte Druckausgaben von Layout- Plänen mit vielen Pixeldaten.
TIP: Benötigen Sie weitere Informationen oder sind Sie an einem persönlichen Gespräch interessiert? Dann rufen Sie uns an unter (0711) 90099-0. Aktuelle Termine zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet unter www.frankwill.com