Schlagwort-Archive: pdf

Kann ich ein Acrobat PDF auch in Allplan 2011 einlesen und weiterbearbeiten mit den normalen Funktionen?

Kann ich ein Acrobat PDF auch in Nemetschek Allplan 2011 einlesen und weiterbearbeiten mit den normalen Funktionen?VerlegenFrage: Kann ich ein Acrobat PDF auch in Nemetschek Allplan 2011 einlesen und weiterbearbeiten mit den normalen Funktionen?

KüssendAntwort: Ja, wenn es gezeichnet wurde und nicht aus einem Bild erstellt oder gescannt worden ist.
Ihr erhaltet mit Allplan 2011 einen PDF-Import und -Export , die Ihr direkt mit in eure Zeichnung einbinden könnt.

Eine der zentralen Aufgaben eines Planers ist die regelmäßige Information seines Auf traggebers. Im besten Fall möchte der Architekt seinem Bauherrn alle paar Tage, in der Regel auf elektronischem Weg, den neuesten Stand des Projekts schicken. Nur ganz wenige Dateiformate funktionieren gleich gut auf Mac, Linux und Windows. Mit Allplan gehören diese Schwierigkeiten der Vergangenheit an: Die Kooperation, die Nemetschek mit Adobe ge schlossen hat, ermöglicht es jetzt ohne zu sätzliche Software, 3D-Modelle ganz einfach aus Allplan heraus in ein PDF zu exportieren. Der Planungspartner kann das Modell im kostenfreien Adobe Reader betrachten, drehen und Elemente ein- und ausblenden.

Importiert beliebige PDF-Dokumente in 2D und 3D direkt in Allplan. Herstellerdetails, Detailpläne nehmen einen Teil der Arbeit ein, der mit hohem Aufwand und gleichzeitig mit einem hohen Risiko für Bauschäden verbunden ist. Mit
Allplan  kann der Planer gezielt die Herstellerangaben aus dem PDF ins CAD einfügen. Händisches Arbeiten, wie das Übertragen aus Vorlagen, entfällt. Mit dem PDF-Import in Allplan haben Planer die Möglichkeit Lagepläne, die als PDF vorliegen, direkt in Allplan zu übertragen. Dabei werden die Grundstücksgrenzen und -flächen, die Lage der Nachbarbebauung sowie Baulinien und Baugrenzen übernommen.

PDF Ausdruck ist nicht maßstäblich

Allplan CAD Lösung

Frage:
PDF-Dateien, die über Zusatzprogramme mit der Planausgabe von Allplan erzeugt wurden, werden unmaßstäblich ausgegeben. Wie kann man eine maßstäbliche Ausgabe erreichen?

Antwort:
Vermutlich ist im Adobe Acrobat Reader eine Skalierungsfunktion für den Ausdruck angeschaltet. Diese kannst du wie folgt wieder abschalten:

  1. Öffne eine beliebige PDF-Datei mit dem Adobe Acrobat Reader bzw. Adobe Acrobat.
  2. Wählen Datei -> Drucken
  3. Adobe Acrobat 4: Entferne bitte das Häkchen bei „Seitengröße“. Adobe Acrobat 5: Entferne bitte die Häkchen bei „Große Seiten auf Seitengröße verkleinern“ und „Kleine Seiten auf Seitengröße vergrößern“. Adobe Acrobat 6 und 7: Stell bei „Seitenanpassung“ auf „keine“.

So stellst du sicher, dass der Ausdruck maßstäblich erfolgt. Wenn die Drucktinformation größer als der druckbare Bereich werden mit dieser Einstellung am Rand Bereiche abgeschnitten.

Ich hoffe wir konnten  Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch Dipl.-Ing. (FH) Frank Will