Schlagwort-Archiv: Export

Allplan Exchange Namen für Pläne

In der Actionbar unter Planbearbeitung findet Ihr Allplan Exchange.

Mit Exchange kann man die ausgewählten Pläne z.B. als PDF auf einmal beschriften und exportieren:

Damit erspart man sich viel Zeit für das Beschriften etc. Mit Start werden die Pläne schön nach ausgewählter Beschriftung beschriftet und lokal abgelegt. Dann kann man je nach bedarf die Pläne von Lokalem Speicherort per eMail oder ähnlichem noch verschicken.:

Viel Spass

BIM Gebäude Achsen als IFC Exportieren

Situation:
Im IFC erscheinen keine Linien die als Achsen gezeichnet wurden.

Benutze bitte das Achsraster in ALLPLAN. Beim Export bitte folgendes beachten:

  1. IFC Daten exportieren benutzen

2. IFC 2*3 einstellen unter Dateityp und Hacken rein bei sonstige Elemente:

3. Die horizontalen Achsen werden als sonstige Elemente im IFC erkannt und auch exportiert. In Solibri werden daraus sogenannte Baugruppen:

Die vertikalen Achsen werden aktuell nicht exportiert oder wir haben dies noch nicht rausgefunden.

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Daten Export zu STEP via FZK Viewer

FAQ Allplan 2016

Situation:
Aus einem Allplan 3D  Modell soll eine STEP Datei erzeugt werden! Allplan selber hat diesen STEP Export nicht integriert, gerne könnt Ihr Euch jedoch unter https://www.iai.kit.edu/  den kostenfreie Viewer downloaden:

https://www.iai.kit.edu/1302.php

16. Juli 2020, 41.523 KB Softwarewerkzeug zur Visualisierung von standardisierten semantischen Datenmodellen aus den Bereichen BIM (Building Information Modelling) und GIS (Geographische Informationssysteme).

Dieser kann wie hier beschrieben aus IFC Dteien aus Allplan , die in den FZK Viewer geladen werden, STEP Dateien unter EXPORT / STEP AP214 exportieren:

WICHTIG: STEP hat viele Ausprägungen , es könnte sein dass diese Ausprägung evtl nicht gelesen bzw. Importiert werden kann!

Das Thema Step Import und Export aus Allplan hat keine Priorität. Eine Hilfe kann auch  das kostenlose Tool Freecad sein. Es kann sowohl IFC als auch Step lesen und schreiben. Wir hoffen dass Sie mit dem Workaround trotzdem ans Ziel kommen.  https://www.freecad.org/index.php?lang=de

https://wiki.freecad.org/Manual:Import_and_export_to_other_filetypes/de

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Farbverläufe Export PDF Tranparenz aus Allplan

FAQ Allplan 2016

Situation: Geringe Transparenz Darstellungen in ALLPLAN erzeugen andere Darstellungen in Adobe. Mit Transparenz von 90 bis 100% ist der Unterschied in der PDF vermutlich so gering, dass hier möglicherweis keine Verlauf zu sehen ist. Die Darstellung in Allplan kann hier mehr und genauer das Ganze abbilden, als es der Adobe Reader kann.

Wenn die Anzeige im Adobe Reader wichtiger ist, dann muss man in Allplan ein wenig mit den Einstellungen rumprobieren und hier die Unterschiede größer einstellen. z.B. eine Transparenz von 50(70) bis 100%.

Beispiel:

Hier sieht man deutlich das Adobe die Tranparenz weniger deutlich darstellt, obwohl die Transparenz bi 100% sein sollte:

Wenn man das nicht möchte gibt es nur die Option, „als Pixelfläche exportieren“, um eine 1 zu 1 Darstellung zu erhalten:

Hintergrund:
Die Ausgabe von Füllflächen mit Farb- und Transparenzverläufen erzeugt eine besondere Komplexität, welche in der Anzeige im Adobe Reader oder auch anderen PDF-Viewer oft nicht korrekt dargestellt werden kann.
Um nicht auf diese Effekte bei er der Erstellung verzichten zu müssen gibt es wie von Ihnen schon erkannt den Export als Pixelbild. Dieser speichert direkt beim Export die Daten wie in der Anzeige in Allplan und ist in diesen Fällen der beste und oft der einzige Weg, die Darstellung analog der in Allplan zu erhalten:

Es wird kein transparenter Verlauf als PDF exportiert seit der Version Allplan 2011. Als alternative Möglichkeit können Sie die Daten „als Pixelbild exportieren.

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

3D PDF Erzeugen aus Animation

Allplan CAD Lösung

Wie erzeuge ich aus meinem Gebäudemodell ein 3D PDF z.B zur Weitergabe an den Bauherren?

  1. Gehe in den Animationsbereich Deines Gebäudes und klicke rechte Maustaste und wähle 3D Daten exportieren / 3D PDF exportieren:

2. Wähle den Ort zum Abspeichern (?) und die Optionen aus! Z.B so wie unten oder wähle Hacken aus bei den Feldern wie Drucken unzulässig! Wenn Datei mit verknüpfter Appliaktion an ist startet der Adobe Reader sofort:

Hinweis : Layer werden dabei zu Ebenen in Adobe konvertiert! Z.B interessant bei Illustrator und Wettbewerbe!

3. Adobe bietet aktivieren durch Klicken des Modells an. Mit den Einstellungen Drehen horizontal ist es am einfachsten durch das Modell zu Navigieren für dn Empfänger der 3D PDF.

Die 3D PDF hat je nach Projekt unterschiedliche Dateigrössen. Also Aufpassen beim per eMAil verschicken. Hat der Kunde einen Acrobat 9 Reader gekauft, dann sind z.B. das Messen möglich:

Ich hoffe wir konnten  Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch Dipl.-Ing. (FH) Frank Will