KI Event AKBW

Vielen Dank alle Beteiligten und Teilnehmer!

Verganger Event
Mittwoch, den 26.6.2024 – Einlass 13:15 Uhr

Jetzt anmelden und Platz sichern live vor Ort, es sind nur noch :

  

Vortrag
„Künstliche Intelligenz – Leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix?“
Impulsvortrag vom Dominik „Dodokay“ Kuhn – der schwäbische Comedian – bekannt durch die Welt auf schwäbisch.

Schauen wir in eine helle Zukunft, in der die künstliche Intelligenz der gesamten Menschheit ein sorgenfreies und erfülltes Leben ermöglicht, oder werden wir demnächst unter dem Joch unserer KI-Lehnsherren Fronarbeiten in der Matrix verrichten?

Voraussichtlich wird keines von beidem eintreten, Fakt ist aber, dass kaum ein Thema in solch kurzer Zeit solche extrem unterschiedlichen Zukunftsvisionen hat entstehen lassen – und das, obwohl kaum jemand durchschaut, was KI wirklich bedeutet.

Dominik Kuhn, der Medienmacher und Unternehmer, der unter dem Pseudonym „Dodokay“ als Comedian zu einer breiteren Bekanntheit kam, beobachtet die Entwicklung der künstlichen Intelligenz seit Ende der 80er Jahre und beleuchtet in seinem ebenso unterhaltsamen wie ernst- haften Impulsvortrag, warum viele beim Betrachten von KI einem Intuitionsfehler unterliegen, wo man sie für sich einsetzt und wo besser nicht …


Mehr Infos zu DodoKay

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DodoKay

Agenda

13:15 Einlass

13:30 Uhr Einleitung KI Tools für die Architektur von Frank Will

Details

Egal ob Copilot, Midjourney oder auch Preoptima, alle diese Tools haben was neues, etwas faszinierendes gemeinsam – sie sind schnell und einfach zu bedienen. Um jedoch damit wirklich zu arbeiten, ist wichtig zu erkennen, wo die Grenzen liegen und das passende Einsatzgebiet. Kann man den Tools bzw. den Ergebnissen vertrauen, und was für Prozesse stecken dahinter? An einfachen Beispielen erklärt Frank Will den praktischen Einsatz von KI Tools.

13:50 Uhr Das CAD Programm ist auch nur ein Werkzeug von Kevin Schwarz

Details

Einfache 2D-Linienzeichnungen, rudimentäre 3D-Planung,  schnelle Massenermittlungen, effektives BIM und gezielte KI. Diese Themen können nicht nur koexistieren, sondern geschickt angewendet auch perfekt in ihren jeweiligen Fähigkeiten kombiniert werden.  Architekt, Softwareingenieur und CAD-Trainer Kevin Schwarz zeigt in diesem praxisbezogenen Vortrag, wie leicht unsere digitalen Werkzeuge genutzt und für die unterschiedlichsten Anforderungen ausgeschöpft werden können, um individuelle und zielorientierte Workflows für jede Art von Projekt abzubilden



14:10 Uhr Die Architekt:innen der Zukunft von Eleonore Kaupp

Details

Wie entwickelt sich der Beruf des Architekten in den kommenden Jahrzehnten? Welche Aspekte blühen auf und welche werden langsam verschwinden? Welche Rolle spielen Technologien wie BIM, Künstliche Intelligenz, Augmented und Virtual Reality?

Eleonore Kaupp forschte im Rahmen ihres Industrial Real Estate Management Studiums mit einer Vielzahl von Experten der Baubranche zu diesem Thema und präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse für die Zukunft unseres facettenreichen Berufs.

14:30 Uhr Künstliche Intelligenz – Leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix von Dominik Kuhn „DodoKay“

15:30 Ende