Schlagwort-Archive: Daten

Allright.ID Registrierung bei BCM

Allplan CAD Lösung

Allright.ID Registrierung bei BCM – Wo kommt die ID für meine Registrierung meines Allplan BCM rein?

Antwort :

Kopiere die Allright.ini welche Du erhalten hast von Nemetschek in folgenden Pfad BCM Datenablage: Daten / daten:

Allplan BCM ID

Allplan BCM ID

Dann wird Deine Demoversion in die finale Version unbefristete Version umgewandelt.

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Datenwandlung alle Projekte in Allplan 2014

Allplan CAD Lösung

Allplan Datenwandlung : Wie können nach einem Upgrade auf Version 2014 alle Projekte auf einmal gewandelt werden?

  • Beende Allplan an allen Arbeitsplätzen ( und nur bei Einsatz des Workgroupmanagers: Melde Du dich als Allplan-Administrator (sysadm) an.)
  • Starte das Allmenu (und nur bei Einsatz des Workgroupmanagers: Stelle sicher, dass alle Rechner auf denen Projekte liegen in Betrieb sind. Dies kannst Du überprüfen über: Allmenu -> Workgroupmanager -> Netz-Information -> Projekt-Liste anzeigen (in der zweiten Spalte steht der Rechner auf dem das Projekt liegt).)
  • Stelle die Teilbildgröße an dem Rechner, an dem die Datenkonvertierung durchgeführt wird auf den höchsten Wert: Allmenu -> Service -> Hotlinetools -> docsize -> sehr gross -> OK.:
  • Hinweis: Die Teilbildgröße kann nach der Datenkonvertierung wieder auf den ursprünglichen Wert reduziert werden.
  • Nun kopiere die alten Projekte in den Ordner prj. Wenn Du nicht weist,  wo die hin kopiert werden sollen, schau im Allmenü nach dem Datenpfad:
Allmenü Datenpfad Projekte

Allmenü Datenpfad Projekte

  • Wenn die rein kopiert sind,  mache eine Reorganistation der Projektverwaltung übers Allmenü / Service / Hotlinetools:
Datenwandlung Reorg Datenwandlung

Datenwandlung Reorg Datenwandlung

Verwaltungsdatei Projekte

Verwaltungsdatei Projekte

  • Danch starte die Datenkonvertierung (nur an dem Rechner) mit : Allmenu -> Service -> Hotline-Tools -> datwaprjs: Datenkonvertierung aller Projekte . Wenn Du beide nachfolgenden Meldungen mit “JA” beantwortest, wird die Datenkonvertierung für alle Projekte durchgeführt:
Datwa alle Projekte

Datwa alle Projekte

Datenwandlung starten

Datenwandlung starten

Datenwandlung von 2011 2012 2013

Datenwandlung von 2011 2012 2013

Projektverwaltung Herstellung

Projektverwaltung Herstellung

Datenwandlung fertig

Datenwandlung fertig

Hinweise: Die Datenwandlung aller Projekte aufeinmal ist bei der Wandlung nach Version 2014 nur für Daten der 2011, 2012 und 2013 qualitätsgesichert und beachte bitte, dass die Geschwindigkeit der Datenkonvertierung von verschiedenen Faktoren abhängt:

  • Projektanzahl
  • Projektgröße
  • Geschwindigkeit des Rechners, über den die Datenkonvertierung durchgeführt wird
  • Netzwerkgeschwindigkeit

Es ist möglich, die Datenkonvertierung von mehreren Arbeitsplätzen aus gleichzeitig zu starten

Für ältere Versionen bitte unter Datenwandlung Projektgrösse hier klicken>>

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

STL Format Text in 3D aus Allplan erstellen !

Allplan CAD Lösung

Anwort:

Wie erstelle ich ein STL Format Text in 3D aus Nemetschek Allplan ?

1. Nun zuerst downloaded Ihr aus Allplan Connect das Smartpart Text (Version 2013):

Allplan Connect

Allplan Connect

2. Per Drag and Drop fügt Ihr nach dem Entzippen das Smartpart (SMZ / SMT) in Euer Nemetschek Teilbild. Dann öffnet Ihr die Einstellungen für das Smartpart mit Klick der rechten Maustaste auf das Smartpart:

Smartpart Text

Smartpart Text

Gebt nun Eueren gewünschten Text in der gewünschten Schriftart ein! Schliesst danach das Smartpart Einstellungsfenster mit Anwenden und ESC.

Nun könnt Ihr über Datei / Exportieren / STL  Daten exportieren diesen 3D Text als STL Format abspeichern , welches als 3D Format meist für Stereolithografpie , Fertigungsverfahren oder Rapid Prototyping verwendet wird:

STL Format

STL Format

Nun ist das Format fertig und Ihr könnt es dem Fertiger schicken. Viel Erfolg!

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Allplan : Export Daten aus Allplan Format 3DS !

Allplan CAD Lösung

Format 3DS Frage: Wir haben eine Frage zum 3DS – Format. Unsere Visualisierer fordern von uns als Nemetschek Allplan Kunde  unter anderem das 3DS Format für den Datenaustausch?

Auch wenn Ihr als Nemetschek Allplan User im Büro dieses Programm nicht installiert habt könnt Ihr es dennoch erzeugen. Geht bei Allplan in die 3D- Animation mit Taste F4 und klicke rechte Maustaste einmal und exportiere mit der Funktion  :

Datenexport 3DS

Datenexport 3DS

Dann kannst Du einfach das gewünschte Format abspeichern, obwohl es nicht auf dem Rechner installiert ist:

Datenexport Formate

Datenexport Formate

Die Visualisierer kommen mit dem Export Format .3DS gut zurecht. Die meisten 3D Programme wie Cinema 4D Visualize können das 3DS mit den Gebäude 3D Modelldaten direkt einlesen. Evtl. fehlen dann die Texturen die Sie in Allplan verwendet haben , aber diese werden meist auch neu erzeugt. In einem Materialmanager haben die Visualisierer einen grossen Fundus an Architekturmaterialien.

3ds Max, was früher auch 3D Studio MAX genannt  ist ein 3D-Computergrafik, das im Bereich Animationen,  als auch in gestalterischen Berufen wie Architektur seinen Einsatz findet.

Speichern Sie .3DS Datei auf Ihrem Rechner ab und brennen Sie ein CD mit dem .3DS , da es wahrscheinlich von der Datenkapazität zu gross sein wird zu mailen.

Fertig

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Wie lese ich ein Geländedaten REB oder ASC Files Dateien vom Vermesser in Allplan 2013 ein?

Wie lese ich ein Geländedaten REB oder ASC Files Dateien vom Vermesser in Nemetschek Allplan 2013 ein?

Antwort für das Modul Gelände:

1. Lest den Punktehaufen REB oder ACS über

Erzeugen/Gelände/Digitales Gelände/Punktdatei importieren ein, wichtig Format einstellen als REB oder ACS File und auf Import stellen.

Dann auf Import klicken und im Explorer die Datei anwählen: Entweder NAME.REB, RE1 oder RE2, klick dann auf anwenden!  Die neu erzeugten Geländepunkte sind nur schwer zu erkennen, mache einen Bildschirmaufbau.

2. Eingelesener Punkthaufen vermaschen über

Erzeugen/Gelände/Digitales Gelände/Dreiecksnetz vermaschen, optimieren ( Aufruf). Klickt in den Eingabeoptionen auf neu, definiert mit gedrückter linker Maustaste den Bereich, innerhalb dessen die zu vermaschenden Punkte liegen. Profilpunkte und Höhenkoten werden ignoriert. Wenn Ihr zweimal mit der rechten Maustaste auf die Zeichenfläche klickt, werden alle zulässigen Punkte des Dokumentes vermascht.
Dann erscheinen Dreiecks linien und über Taste F4 in der Animation kannst Du das neu erstellte DGM sehen als Flächen DGM.

Beispiel für Dreiecksnetz vermaschen

vorher:

nachher:

Hinweise: Ein DGM muss aus mindestens drei Punkten bestehen.

3. DGM als Körper wandeln:

Mit Erzeugen/Gelände/Digitales Gelände/DGM-Element in 3D-Element wandelt Ihr DGM-Elemente in ein Flächenmodell oder einen Körper um.
So wandelt Ihr  DGM-Elemente in 3D-Element, Klickt auf DGM-Element in 3D-Element ( Aufruf). Wählt das Zielteilbild für das 3D-Element aus. Klickt in den Eingabeoptionen entweder auf Fläche, um das DGM in ein Flächenmodell umzuwandeln oder auf Körper, um das DGM in einen Körper umzuwandeln. Klickt das DGM an, das umgewandelt werden soll. Gebt noch den Horizont an (bei Körpern), welcher muss kleiner als die minimale bzw. größer als die maximale Höhe des DGM sein.

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2013 und Cinema 4D R14 wünscht Euch
Frank Will