Schlagwort-Archive: Daten

Bis zu welchem Release von Cinema 4D kann die Allplan 2013 daten exportieren?

Bis zu welchem Release von Cinema 4D kann die Nemetschek Allplan 2013 daten exportieren?UnentschlossenAntwort:
Mit der Nemetschek Allplan 2013 64 Bit könnt Ihr bis zur Release 12 von Cinema 4D Daten exportieren. Was technische Hintergründe hat. Natürlich könnt Ihr die in die R13 und R14 auch einlesen Cinema 4D Releases unter 12 können das exportierte Format nicht mehr lesen.
Mit der Nemetschek Allplan 2013 32 Bit könnt Ihr bis zur Release 6 von Cinema 4D Daten exportieren.
Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt. Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2013 und Cinema 4D R14 wünscht Euch
Frank Will

Wo befinden sich meine Dateien/Ordner nach einem Upgrade von Allplan 2013?

Wo befinden sich meine Dateien/Ordner nach einem Upgrade von Nemetschek Allplan 2013?

ZwinkerndAntwort:
In Nemetschek Allplan 2013 wurde die Ordnerstruktur an die von Windows 7 vorgegebene Struktur angepasst. So werden z.B. Daten, die zur Laufzeit vom Programm geändert werden (können), nicht mehr im Programmordner installiert. Damit ist es möglich Allplan 2013 in die Standardordner von Windows zu installieren und ohne Administrationsrechte zu betreiben.
Die wichtigsten Änderungen:
-Bei einer Einzelplatzinstallation erhält jeder Allplan Benutzer seinen eigenen Benutzerordner. Bisher wurde für alle Benutzer derselbe Ordner verwendet.
-Der ETC Ordner befindet sich jetzt im Ordner allgemeinen Programmdaten.
-Bei einem Upgrade werden die Inhalte der Ordner ETC und USR an die neue Position verschoben.
 
Bisheriger Ordnername und Pfad                                 Ordnername und Pfad in Allplan 2013
C:Program FilesNemetschekAllplanPrg              C:Program FilesNemetschekAllplanPrg
C:Program FilesNemetschekAllplanEtc               C:ProgramDataNemetschekAllplan2013Etc
C:Program FilesNemetschekAllplanUsrLocal      C:UsersBenutzernameDokumente
 
Viel Spass beim Finden mit Allplan 2013 wünscht Euch
Frank Will

Wie kann man Standards, Projekte, Daten aus einer früheren Allplan Version einspielen?

ZwinkerndAntwort:

Allplan unterstützt die Datenübernahme aus drei zurückliegenden Versionen. Folgende Daten können also eingelesen werden:

Zielversion <- ab Version
2012  <-  2008
2011  <-  2006
2009  <-  2005
2008  <-  2004
2006  <-  2003
2005  <-  17
2004  <-  16

Es kann nicht sichergestellt werden, dass Daten, die mit älteren Versionen erstellt wurden, wieder eingespielt und bearbeitet werden können. Bei älteren Daten kann die Konvertierung unvollständig und teilweise mit Mängeln behaftet sein, die sich insbesondere auf intelligente Bauteile auswirken können.


1. Archivierte Daten aus früherer Version (bis zu 3 Versionen früher):
(Beispiel 2009–>2012)

Sie können die Daten auf zweifache Weise in die aktuelle Version wandeln:

Spielt die erstellten und archivierten Projektsicherungen im Allmenu unter Allmenu -> Datensicherung -> Sicherung einspielen
wieder in den Projektdatenbestand ein und wandelt die Projekte, indem Ihr jedes wieder eingespielte Projekt einmalig öffnen.
Spielet die archivierten Sicherungen im Allmenu unter
Allmenu -> Datei -> Dokumente beliebiger Version auf ‚…Extern‘ einspielen (ab V2008 kann der Ordnername auch anders lauten)
in den externen Pfad. Die konvertierten Daten können nun im ProjectPilot weiterverarbeitet werden.


2. Archivierte Daten aus älteren Allplan-Versionen (älter als 3 zurückliegende Versionen):

Ihr könnt zunächst versuchen, ob Ihr mit der unter Punkt 1 beschriebenen Vorgehensweise die alten Projekte fehlerfrei einlesen könnt

Wenn vorhanden, kann eine alte Allplan-Version installiert werden. Spielt die erstellten und archivierten Sicherungen in der alten Allplan-Version ein und wandelt die Projekte über das Allmenu oder – wenn eine komplette Projektsicherung eingespielt wurde – indem Ihr jedes wieder eingespielte Projekt einmalig öffnet. Danach wiederholt dieses Vorgehen mit einer neueren Version (max. 3 Versionen später), bis die Daten in einer Version vorliegen habt, die max. 3 Versionen älter als Ihre aktuelle ist.
Wenn keine alte Allplan-Version vorhanden ist, dann könnt Ihr die  Daten auch kostenpflichtig in die aktuelle Version gewandelt werden. Wendet Euch dann an uns direkt unter info@frankwill.com.

ZwinkerndHinweise:

Es existiert eine Möglichkeit die Datenwandlung über den kompletten Projektdatenbestand durchzuführen. Hierzu findet im Allplan Connect Portal ein FAQ. Wenn genügend Festplattenkapazität vorhanden ist, solltet Ihr die Projekte natürlich im Projektdatenbestand behalten und mitführen. Ihr könnt dann bei jedem Upgrade wieder in die aktuelle Version gewandelt werden.
Falls projektbezogene Makrokataloge bestehen, sollte zur Wandlung dieser einmalig der Makrokatalog aufgerufen werden.

Wie kann ich Allplan 3D Daten als 3D Model mit 3D Laserdrucker – Rapid Prototyping – drucken lassen?

…neu seit in der Version Allplan 2009 ist das Export Format VRML

ZwinkerndAntwort .
Neu seit in der Version Allplan 2009 ist das Export Format VRML, welches direkt beim Rapid Prototyping, dem 3D Laserdrucken verwendet werden kann.
Die eingelesenen 3D Modelle lassen sich beim Verfahren in einer Größe bis zu 30x30x30cm drucken. Sollten größere Formen oder Modelle notwendig sein, kann man durch die Rapid Prototyping Technik schneiden und auch mehrere 3D Modelle zusammenfügen. Interessant sind die bis auf einen Millimeter genauen Laserschnitte des Modellinnenbereiches, welche durch den klassischen Modellbau nicht möglich wären.
Diese neue sehr interessante Technik verblüfft Ihre Bauherren. Stellen Sie Details Ihrer Architektur zur Schau wie bisher nie möglich gewesen. Wollen Sie nicht schon immer mal eine identisches plastisches Modell Ihres digitalen 3D Gebäude?
Unser Kooperation mit einem  Spezialist für 3D Rapid Prototyping, 3D Scannen und 3D Konstruktionen sermöglicht Ihnen dieses neue Angebot für Ihre Kunden.
Haben Sie weitere Fragen ?, rufen Sie uns einfach an unter T 0711-90099-0

 

Haben in Allplan 2012 die Musterlinien Daten eine Formatendung ?

Kann ich diese auch im ProjektPiloten kopieren?

ZwinkerndAntwort:

Datei-Endungen für Musterlinien:
Die Musterlinien haben keine eigene Definition, hier wird die jeweilige Musterdatei verwendet.

Datei-Endungen für Musterdateien :

Musterdateien haben die Bezeichnung ztXXX.000, wobei XXX für die jeweilige Musternummer steht. Alternativ zum direkten Kopieren aus dem STD-Ordner kann auch im ProjektPiloten der Musterordner des Büroverzeichnisses über
den Externen Pfad kopiert werden.