Schlagwort-Archiv: Allplan

Wie kann ich die Auslastung meines Allplan Lizenzservers einsehen?

Wie kann ich die Auslastung meines Nemetschek Allplan Lizenzservers einsehen?ReingefallenFrage: Wie kann ich die Auslastung meines Nemetschek Allplan Lizenzservers Protokolldatei einsehen?

Zwinkernd Antwort:
Sowohl am Hardlock-Lizenzserver, als auch am Softlock-Lizenzserver gibt es im Programmverzeichnis Log-Dateien. Beim Softlock-Lizenzserver findet Ihr diese im Programmverzeichnis des Lizenzservers im Unterordner „Log“ (z.B. „C:ProgrammeNemetschekNemSLock Server 2006ProgramsLog“), am Hardlock-Lizenzserver als einzelne Datei LOGMES.nse im Programmverzeichnis (z.B. „C:nemLicServer2005“).
Damit hat man die möglichkeit die Auslastung des Lizenzservers zu konrollieren.

Meine Textanzeige der Truetyp in Allplan 2011 ist undeutlich und ist bei kleiner Schrift nicht richt leserlich!

Meine Textanzeige der Truetyp in Nemetschek Allplan 2011 ist undeutlich und ist bei kleiner Schrift nicht richt leserlich!VerlegenFrage:
Meine Textanzeige der Truetyp in Nemetschek  Allplan 2011 ist undeutlich und ist bei kleiner Schrift nicht richt leserlich!
KüssendInfo: Das Schriftbild in V2011 entsteht durch die Graphicsengine und ist ein Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Darstellungsqualität. Je näher man sich hinzoomt umso besser wird die Qualität.

ZwinkerndAntwort :
Um das Schriftbild zu verbessern kann man unter Optionen, Anzeige das Antialising einschalten, dies geht jedoch zu lasten der Performance des CAD:

Wie mache eine Allplan 2011 Bürostandard Sicherung / Backup als gepackte ZIP ?

Wie mache eine Nemetschek Allplan 2011 Bürostandard Sicherung / Backup als gepackte ZIP ?VerlegenFRAGE: Wie mache eine Nemetschek Allplan 2011 Bürostandard Sicherung / Backup als gepackte ZIP ?
 

ZwinkerndAntwort:
Bitte stellt zuerst den Sicherungspfad im Allmenü ein, dann
 
Schritt 1:

Schritt 2:

Schritt 3

 
Fertig! Dann auf Backup CD DVD oder HD Archivieren!

Was ist beim Upgrade von Allplan 2009 auf Allplan 2011 in Bezug auf die Lizenzen und Hardwarekomponenten zu beachten?

Was ist beim Upgrade von Allplan 2009 auf Allplan 2011 in Bezug auf die Lizenzen zu beachten?Verlegen FRAGE:
Was ist beim Upgrade von Allplan 2009 auf Allplan 2011 in Bezug auf die Lizenzen zu beachten?

Zwinkernd Antwort:
Je nachdem, welches Lizenzierungssystem  im Einsatz ist, gibt es unterschiedliche Dinge zu beachten.


1. NemSLock Softwareschutz CAD Einzelplatz

Die Lizenz für Allplan 2011 wird automatisch aktualisiert. Legt die DVD in das Laufwerk und folgt dem Dialog zur Upgrade-Installation. Bei der Auswahl der Lizenzdatei im Dialogfeld wählt ‘Existierende Lizenzdatei‘.

HINWEIS Hardware:

Falls sich Hardware-Komponenten des Rechners seit der letzten Registrierung geändert haben sollten, ist eine erneute Registrierung des Rechners notwendig. In diesem Fall wird bei der Installation automatisch eine Registrierungsanfrage gestartet.
Bitte versendet diese, und wartet  auf die neue Lizenzdatei, die Sie per E-Mail erhalten, ab. Gebt bei der Installation die Lizenzdatei, die Ihr vorher per E-Mail erhalten habt, an.

2. NemSLock Softwareschutz Lizenzserver

Hier erfolgt zunächst das Upgrade der Lizenzen am Lizenzserver, indem die Arbeitsplätze erneut registriert und die neuen, registrierten Lizenzdateien eingespielt werden. Vor dem Upgrade am Client muss dann noch die neue Lizenz in der Lizenzverwaltung ausgewählt werden, damit diese vom Setup gefunden werden kann. Mit dieser Einstellung kann dann das Setup ausgeführt werden.Eine detaillierte Anleitung findeIht  hier:

http://serviceplus.nemetschek.de/hotline/faq.nsf/link/20101013150312.html?OpenDocument


3. Hardlock  Hardwareschutz CAD Einzelplatz

Die Lizenz für Allplan 2011 wird automatisch aktualisiert. Legt die DVD in das Laufwerk und folgt dem Dialog zur Upgrade-Installation. Bei der Auswahl der Lizenzdatei im Dialogfeld wählen Sie bitte ‘Existierende Lizenzdatei‘.
Im Falle einer Meldung, welche zur Eingabe eines Freischaltcodes auffordert, wendet Euch bitte an den technischen Support.

4. Hardlock Lizenzserver

Die Lizenz für Allplan 2011 als Hardlock Lizenzserver-Installation erhaltet Ihr mit dieser Sendung auf einem USB-Stick. Für die Upgrade-Installation von Allplan 2011 ist diese Lizenz erforderlich.
Legt die DVD in das Laufwerk und folgt dem Dialog zur Upgrade-Installation.
Bei der Auswahl der Lizenzdatei im Dialogfeld wählt bitte ‘Lizenzdatei aus beliebigem Ordner‘. Navigiert zum Ordner des USB-Sticks mit Ihrer Lizenz für Allplan 2011. Bitte spielt die aktuellen Lizenzdateien auch am Lizenzserver über „Weitere Dienste“ und „Lizenzdatei einspielen“ ein, damit Ihnen das aktuelle Lizenzpaket zur Verfügung steht.

Zeichnungstypen und Stilflächen werden im neuen Projekt nicht angezeigt?

Meine Nemetschek Allplan  Zeichnungstypen und Stilflächen werden im neuen Projekt nicht angezeigt?

Frage:
Meine Nemetschek AllplanZeichnungstypen und Stilflächen werden im neuen Projekt nicht richtig dargestellt. Auch bei den Nemetschek vordefinierten Assistenten z.B. IBD 2009 Umbau -Neubau sind die Stilflächen der Wände zum Teil undefiniert und werden alle gleich dargestellt mit einem Filling und einer Schraffur gegraut.

Antwort:
Die Zeichnungstypen und Stilflächen werden projektspezifisch abgespeichert. Am besten in einem Vorlage Projekt die Assistenten bauen und dann das Projekt für neue Projekte kopieren.Es spielt also eine Rolle, aus welchem Projekt heraus das Teilbild für den Assistenten abgespeichert wird. Dann lassen sich die Elemente im Assistenten auch anklicken zur Übernahme da auch die Layer angelegt wurden.

Ab der VERSION 2022 werden dies nachträglichen Projektressourcen ändern gesperrt, es gibt für die Layerstrukturen die Möglichkeit nicht mehr, die Auswahl wurde bewusst gesperrt, damit es nicht zur Vermischung von Ressourcen in einem Projekt kommt:

 

Hier noch die Anleitungen für nachträgliche Änderungen der Projekteigenschaften:

Zeichnungstypen und Stilflächen werden im neuen Projekt nicht angezeigt?

Hier noch die Anleitungen für nachträgliche Änderungen der Stilflächen:

Wie kann man grundsätzliche Projekteigenschaften (z.B. Symbole, Makros, Stilflächen, Zeichnungstypen ) projektübergreifend mitnehmen?