Schlagwort-Archiv: Allplan

Wie erstelle ich mit Allplan Version 2006 eine schräge Wand mit Winkel?

Wie erstelle ich mit Nemetschek Allplan Version 2006 eine schräge Wand mit Winkel?

ZwinkerndAntwort: Mit der Profilwand, die findest Du hier:

und wenn Du vorher Dein Wandschnitt / Profil als geschlossenen Linienzug gezeichnet hast und in der Symbolbiblitothek abgespeichert hast kannst Du dieses Profil für Deine schräge Wand benutzen:

Viel Spass, vorallem wenn Du bemerkst das Du aus den verschiensten Profilen auf einmal Wände zeichnen kannst die alle mit Gehrung funktionieren und auch in den Massen und Mengen abgerechnet werden:

Wie kann ich eine Wand in Allplan mit einer gewissen Neigung(also quasi schief..)in 3D zeichnen bzw. Das diese dann in 3D geneigt dargestellt wird?

Wie kann ich eine Wand in Nemetschek Allplan mit einer gewissen Neigung(also quasi schief..)in 3D zeichnen bzw. Das diese dann in 3D geneigt dargestellt wird?Frage : Wie kann ich eine Wand in Nemetschek Allplan mit einer gewissen Neigung(also quasi schief..)in 3D zeichnen bzw. Das diese dann in 3D geneigt dargestellt wird?
Antwort: Ganz clever mit der Fassadenwand, die mit einer beliebigen neigung erstellt wird und dann auch gleich die Gehrung mit berücksichtigt. Du findest die Fassadenwand unter:

und hier kannst du dann den Neigungswinkel die Profle der Wand wenn gewollt und die Höhe eingeben:

Du kannst auch wie hier dargestellt die Wand in der Perspektive oder Entwurfskontrolle zeichnen. Man muss hierzu die bewegung unten ausschalten.
Hier findest du eine Allplan.NDW als Besipiel:

http://www.frankwill.com/cms/fileadmin/media/Allplan_NDW/Fascade_05_Change_3D_Model.ndw

Viel Spass

Was bedeutet Allplan Design2Cost?

Was ist oder versteckt sich hinter Nemetschek Design2Cost? VerlegenFrage : Was ist oder versteckt sich hinter Design2Cost?

ZwinkerndAntwort : Entdecken Sie , wie Sie mit der einzigartigen Design2Cost-Methode Ihre Mengen und Kosten schnell, zuverlässig und VOB-gerecht ermitteln. Damit planen Sie Ihre Ideen von Anfang an nicht nur kostenbewusst, sondern verwirklichen diese auch kostentreu. Design2Cost ist die ideale Lösung für das Entwerfen und Planen nach Kostengesichtspunkten. Sie setzt sich dabei je nach Bedarf aus folgenden Bestandteilen zusammen:

Arbeitsmethodik Design2Cost:
Mit dieser Kostenplanungsmethode bieten wir Ihnen eine integrierte Lösung zur Mengen- und Kostenermittlung auf Basis eines Gebäudemodells. Hierbei arbeitet Allplan BCM bidirektional mit dem Gebäudemodell der CAD-Software von Allplan zusammen. Dieses virtuelle Modell bildet die Basis für eine nachvollziehbare grafische Mengenermittlung – das Fundament Ihrer Kostensicherheit.

Mit den Allplan IBD Planungsdaten wird eine effiziente Grundlage für die integrierte grafische Kostenberechnung geschaffen. Für die Bauwerksplanung übernehmen Sie einfach die CAD Objekte aus vorbereiteten Assistenten. Die Bauleistungen für jedes CAD Objekt sind zum Zeitpunkt der Bauwerksplanung bereits vorbereitet und hinterlegt. Nach der Planungsfertigstellung ermitteln Sie die Mengen. Sie bilden die Grundlage für Ihre Kostenberechnung bzw. für das Leistungsverzeichnis. Durch die genaue Dokumentation der Mengenermittlung inklusive der Gebäudestruktur ist es möglich, verschiedene Auswertungen wahlweise nach Kosten, Gewerken, Gebäudestruktur oder nach DIN 276 Kostengruppen zu erstellen. Änderungen der Bauwerksplanung oder Variantenvergleiche sind somit ein Kinderspiel.
 
Ihre Vorteile:
Schnelligkeit: Sie arbeiten effektiver und können auf Knopfdruck Mengen und Kosten verschiedener Entwürfe miteinander vergleichen. Änderungswünsche Ihres Bauherrn lassen sich schnell einarbeiten und auswerten.

Einfachheit: Sie nutzen anwenderfreundliche Allplan Lösungen und profitieren vom einfachen Umstieg auf ein bauteilorientiertes Arbeiten in 3D.

Sicherheit: Sie gehen auf Nummer sicher: Design2Cost zur Mengenermittlung wurde vom TÜV SÜD für ausgewählte Bauteile auf eine VOB-gerechte Mengenermittlung geprüft und zertifiziert.

Qualität: Sie überzeugen bei der Beratung Ihrer Bauherren mit professionellen Visualisierungen, Transparenz und Kostensicherheit.

Wo stelle ich in Allplan die Angaben der Elementinfobox aus?

Wo stelle ich in Nemetschek Allplan die Elementinfobox aus?VerlegenFrage : Wo stelle ich in Nemetschek Allplan in die Elementinfobox aus? Die nervt mich mit der Zeit, war anfangs ganz hilfreich….
 

ZwinkerndAntwort: In der oberen Windowsleiste bei EXTRAS / dann in die Optionen / in Optionen allgemein:


in Optionen allgemein / Anzeige / Elementinfo:

 
Hier könnt Ihr dann bestimmen, welche Infos zum Element angezeigt werden sollen oder ob Ihr es ganz aus haben wollt.
Viel Spass!

Allplan Symbole DIN ISO 23601: Flucht + Rettungswege Feuerwehr

Allplan CAD Lösung

Woher bekommt man die DIN ISO 23601 Symbole (Flucht- und Rettungswege, Feuerwehr) als CAD Daten für Allplan?

Die Feuerwehrsymbole für Flucht- und Rettungswege (DIN ISO 23601) als CAD Daten für Allplan könnt ihr euch hier bei Allplan Connect herunter laden.

In Allplan könnt ihr über die Palette Connect direkt aus der Software auf Inhalte von Allplan Connect zugreifen. Den Benutzernamen und das Passwort gebt Ihr entweder direkt in der Palette oder unter Extras – Anpassen – Paletten ein:

Allplan Symbole DIN ISO 23601

Allplan Symbole DIN ISO 23601

Hier findet Ihr die Symbole DIN ISO 23601 Flucht und Rettungswege, Feuerwehr für Allplan ! Und auch andere Symbole.

Du hast mehr Fragen zum Thema?
Für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Allplan wünscht EuchDipl.-Ing. (FH) Frank Will