Schlagwort-Archiv: Allplan

Wie kann man in Allplan 2011.1 für Projekte, die nicht ständig gebraucht werden, einen Archivierung, Backup oder Archivrechner einrichten?

Wie kann man in Nemetschek Allplan 2011.1 für Projekte, die nicht ständig gebraucht werden, einen Archivrechner einrichten?Verlegen Frage: Wie kann man in Nemetschek Allplan 2011.1 für Projekte, die nicht ständig gebraucht werden, einen Archivrechner einrichten?

ZwinkerndAntwort: Beim Einsatz des Workgroupmanagers ist es über die Administration (Allmenu -> Workgroupmanager ->
Administration) möglich, neben dem Server weitere Rechner in die Workgroup aufzunehmen.

Ausgangslage:
Es ist eine Workgroup-Umgebung eingerichtet. Zudem ist ein Archivrechner vorhanden. Am Archivrechner muss Allplan nicht installiert sein werden.

Vorbereitung:
– Erstellt am Archiv-Rechner einen neuen Ordner ..Archiv und gebt diesen frei.
– Erstellt in diesem Ordner einen Unterordner ..Allplan und darin zwei Unterordner ..PRJ und ..USR.
Aufnahme des Archiv -Ordners:
– Öffnet das Allmenu und wählt hier Workgroupmanager -> Administration
– Klickt in der linken Spalte ‚Projekte im Netz‘ mit der rechtan Maustaste in den leeren Bereich und wählt im Kontextmenu
Beliebigen Rechner in Allplan -Workgroup aufnehmen.
– Sucht den Archivrechner aus der Rechnerliste und wählt den zuvor erstellten Freigabeordner ‚Archiv‘ und den Unterordner ‚Allplan‘ aus.

Archivieren:
Verschieben Sie die Projekte, die archiviert werden sollen, per Drag&Drop (oder per ‚rechte Maustaste ->
Ausschneiden‘ und ‚… -> Einfügen‘) auf den Archivrechner.

ZwinkerndResümee:
– Ihr könnt nun Projekte über die Administration auf den Archivrechner verschieben.
– Der Archiv-Ordner muss nicht täglich gesichert werden, da die Projekte nicht bearbeitet werden.
– Der Rechner muss nicht laufen.

– Bei einem Upgrade sollte der Rechner eingeschaltet sein. Bei Projektdatenwandlung über alle Projekte werden
auch „Archiv-Projekte“ mitgewandelt und stehen so bei Bedarf sofort in der aktuellen Version zur Verfügung.

LächelndHinweis:
Der Archiv-Ordner kann nicht auf dem Server erstellt werden, auf dem die Allplan-Daten liegen, da pro Rechner nur
ein Freigabeordner eingebunden werden kann.

Wie kann ich in Allplan 2011.0 die Hotfixe installieren?

Wie kann ich in Nemetschek Allplan 2011 die Hotfixe installieren?VerlegenFrage: Wie kann ich in Nemetschek Allplan 2011 die Hotfixe installieren?
LächelndAntwort: Seit Version 2011 können die Hotfixes automatisch installiert werden. Öffnet dazu in Allplan das Pulldown-Menü und wählt hier Allplan Update.

Mit dem Feld Jetzt suchen können Sie direkt nach einem bereitstehenden Update suchen und dieses vor dem nächsten Allplanneustart installieren.

Oder Manuell:

1. Manueller Download
Ihr könnt das Hotfix auch manuell herunterladen. Geht dazu auf http://www.frankwill.com/cms/home/download0/downloadhotfixrelease.html und wählt Services -> Download ->

2. Hotfixinstallation bei manuellem Download

Die Hotfixes müssen alle hintereinander installiert werden, d.h. bevor z.B. Hotfix 2011-0-2 installiert werden kann, muss der Hotfix 2011-0-1 installiert worden sein.

3. Workgroupmanager-Umgebung

Wenn Ihr in einer Workgroup-Umgebung arbeitet und ein anderer Mitarbeiter hat bereits den Hotfix heruntergeladen, wird folgende Meldung angezeigt:

Im Moment sind keine Updates verfügbar

In diesem Falle liegt der Hotfix schon im Ordner Download auf dem Server bereit. Wählt in Allplan unter  -> Allplan Update einen der ersten beiden Optionen, damit beim nächsten Start von Allplan, der Hotfix installiert wird:

  • Updates automatisiert installieren -> Der Hotfix wird ohne Rückfrage beim Start von Allplan installiert

  • Updates herunterladen, Installation manuell durchführen (empfohlen) -> Beim nächsten Start von Allplan erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie der Installation des Hotfix zustimmen können

Die Standardeinstellung für das Allplan Update ist: Updates herunterladen, Installation manuell durchführen (empfohlen).
 

Wie können nach einem Upgrade von Allplan 2011 alle Projekte auf einmal gewandelt werden?

Wie können nach einem Upgrade von Nemetschek Allplan 2011 alle Projekte auf einmal gewandelt werden?VerlegenFrage: Wie können nach einem Upgrade von Nemetschek Allplan 2011 alle Projekte auf einmal gewandelt werden?
LächelndAntwort: Stellt sicher, dass eine Datensicherung aller Projekte gemacht wurde und existiert!

Führt folgende Schritte aus:
– Beendet Allplan an allen Arbeitsplätzen.
– Nur bei Einsatz des Workgroupmanagers: Meldet euch als Allplan-Administrator (sysadm) an.
– Startet das Allmenu
– Nur bei Einsatz des Workgroupmanagers: Stellt sicher, dass alle Rechner auf denen Projekte liegen in Betrieb sind. Dies könnt Ihr überprüfen über:
Allmenu -> Workgroupmanager -> Netz-Information -> Projekt-Liste anzeigen
(in der zweiten Spalte steht der Rechner auf dem das Projekt liegt).
Stellt die Teilbildgröße an dem Rechner, an dem die Datenkonvertierung durchgeführt wird auf den höchsten Wert:
– Allmenu -> Service -> Hotlinetools -> docsize -> 256 -> OK ( Danach wieder evtl runter stellen…

Zwinkernd Hinweis:
Die Teilbildgröße kann nach der Datenkonvertierung wieder auf den ursprünglichen Wert reduziert werden. Start der Datenkonvertierung (nur an dem Rechner an dem Sie auch die Teilbildgröße verändert haben): Allmenu -> Service -> Hotline-Tools -> datwaprjs: Datenkonvertierung aller Projekte. Wenn Sie beide nachfolgenden Meldungen mit „Ja“ beantworten, wird die Datenkonvertierung für alle Projekte durchgeführt.

Hinweise:

Beachten Sie bitte, dass die Geschwindigkeit der Datenkonvertierung von verschiedenen Faktoren abhängt:
– Projektanzahl, Projektgröße, Geschwindigkeit des Rechners, über den die Datenkonvertierung durchgeführt wird und Netzwerkgeschwindigkeit

PS.: Es ist möglich, die Datenkonvertierung von mehreren Arbeitsplätzen aus gleichzeitig zu starten.

Kann ich ein Acrobat PDF auch in Allplan 2011 einlesen und weiterbearbeiten mit den normalen Funktionen?

Kann ich ein Acrobat PDF auch in Nemetschek Allplan 2011 einlesen und weiterbearbeiten mit den normalen Funktionen?VerlegenFrage: Kann ich ein Acrobat PDF auch in Nemetschek Allplan 2011 einlesen und weiterbearbeiten mit den normalen Funktionen?

KüssendAntwort: Ja, wenn es gezeichnet wurde und nicht aus einem Bild erstellt oder gescannt worden ist.
Ihr erhaltet mit Allplan 2011 einen PDF-Import und -Export , die Ihr direkt mit in eure Zeichnung einbinden könnt.

Eine der zentralen Aufgaben eines Planers ist die regelmäßige Information seines Auf traggebers. Im besten Fall möchte der Architekt seinem Bauherrn alle paar Tage, in der Regel auf elektronischem Weg, den neuesten Stand des Projekts schicken. Nur ganz wenige Dateiformate funktionieren gleich gut auf Mac, Linux und Windows. Mit Allplan gehören diese Schwierigkeiten der Vergangenheit an: Die Kooperation, die Nemetschek mit Adobe ge schlossen hat, ermöglicht es jetzt ohne zu sätzliche Software, 3D-Modelle ganz einfach aus Allplan heraus in ein PDF zu exportieren. Der Planungspartner kann das Modell im kostenfreien Adobe Reader betrachten, drehen und Elemente ein- und ausblenden.

Importiert beliebige PDF-Dokumente in 2D und 3D direkt in Allplan. Herstellerdetails, Detailpläne nehmen einen Teil der Arbeit ein, der mit hohem Aufwand und gleichzeitig mit einem hohen Risiko für Bauschäden verbunden ist. Mit
Allplan  kann der Planer gezielt die Herstellerangaben aus dem PDF ins CAD einfügen. Händisches Arbeiten, wie das Übertragen aus Vorlagen, entfällt. Mit dem PDF-Import in Allplan haben Planer die Möglichkeit Lagepläne, die als PDF vorliegen, direkt in Allplan zu übertragen. Dabei werden die Grundstücksgrenzen und -flächen, die Lage der Nachbarbebauung sowie Baulinien und Baugrenzen übernommen.

Wie speichere ich in Allplan eine Zeichnung als Symbol ab, damit ich die evtl. nachher wieder benutzen kann oder auch für eine Profilwand als Vorlage verwenden kann?

Wie speichere ich in Nemetschek Allplan eine Zeichnung als Symbol ab, damit ich die evtl. nachher wieder benutzen kann oder auch für eine Profilwand als Vorlage verwenden kann?VerlegenFrage: Wie speichere ich in Nemetschek Allplan eine Zeichnung als Symbol ab, damit ich die evtl. nachher wieder benutzen kann oder auch für eine Profilwand als Vorlage verwenden kann?

ZwinkerndAntwort: Die Nemetschek Allplan Datenbank für Symbole findest Du hier unter
Einfügen / Daten in Katalog einfügen:
 

 
Du kannst zwischen dem Symbolkatalog Büro oder Projekt auswählen. Für Büro ist dann dieses Symbol für alle im Netz befindlichen CAD Arbeitsplätze nutzbar. Beim abspeichern in Projekt liegt es in dem Projektordner nur für diese Projekt!