Schlagwort-Archiv: Allplan

Wie kann ich Layer in Allplan importieren, wenn die Layer noch nicht vorhanden sind im Projekt, damit Sie nicht im Extern Verzeichniss stehen?

sondern im den Standard Verzeichnissen der Layerverwaltung

ZwinkerndAntwort:
Kennt Ihr Datei / Teilbildimport(oder auch Export) mit Ressourcen sprich Layer in ein Projekt einfügen? Optimal für den Datenaustausch mehrerer Teilbilder von Allplan untereinander. Vorteil z.B die Teilbildnummer wird sich gemerkt und auch die Datei wird gleich gezippt.

    Normalerweise behalten die Layer die Hierarchie bzw. den Unterordner bei, den sie in dem Projekt haben, aus dem die Teilbilder exportiert werden.

    Liegen die Layer bereits dort im Extern-Ordner, so ist das auch im Zielprojekt von Allplan der Fall. Falls das nicht so gewünscht ist ,könnt Ihr jederzeit die Layer auch nachträglich per drag und drop in die gewünschte Hierarchiestufe (sprich nach oben) in den Standard des Projektes verschieben.

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt. Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2013 und Cinema 4D R14 wünscht Euch
Frank Will

Kann ich mit Allplan 2013 parallel den Softlock vom Lizenzserver und meinen Hardlock über Dongel verwenden bzw wechseln?

…bzw die Lizenzverwendung hin und her schalten?

ZwinkerndAntwort :
Nun Ihr könnt zwischen Softlock und Dongle übers Allmenu hin und her schalten.Voraussetzung ist jedoch der Softlock ist bereits auf dem Rechner installiert!
Also anwählbar übers Allmenü:

1. Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenz -> Lizenzverwaltung (NemSlock) in der Softlock Lizenzverwaltung wird die Lizenz auf dem Lizenzserver eingestellt:

    • Start -> Alle Programme -> Nemetschek -> Nemetschek SoftLock 2006 -> Lizenzverwaltung

    • Wählte unten „Server“, falls das Fenster für die Verbindung zum Lizenzserver ausgeblendet sein sollte. Am besten arretiert Ihr das untere Fenster durch klicken auf das Reißnagel-Symbol.

    • In leere Eingabefeld wird der Rechnername bzw. die IP-Adresse des Lizenzservers eingetragen. Anschließend klickt rechts daneben auf „Aktualisieren“.
    • Nun kann der Benutzer noch aus den ihm zur Auswahl möglichen Arbeitsplätzen einen anwählen. Nach Klick auf Schließen ist die Konfiguration abgeschlossen und das Nemetschek Programm kann gestartet werden. Diese Einstellungen bleiben gespeichert

Wenn Ihr dann wechseln wollt auf den Hardlock Dongle, braucht Ihr nur Eure Hardlock Lizenz passend zu Hardlock einspielen, über :

2. „Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenz -> Hardlock Lizenz einspielen“ ein. Dadurch wird die Hardlock Lizenzverwaltung aktiviert und der Softlock deaktiviert . Und den Dongle natürlich auf die USB einstecken.

Möchtet Ihr dann wieder zurück mit dem Softlock arbeiten aktiviert Ihr diesen wieder:

3. Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenz -> Nemetschek Softlock verwenden
und so weiter, so könnt Ihr ständig hin und her schalten.
 
Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt. Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2013 und Cinema 4D R14 wünscht Euch
Frank Will

Dateiformate Maxon Cinema 4D R14 (Import / Export)

Dateiformate Maxon Cinema 4D R14: Welche Import- und Exportformate gibt es?

Import Export Dateiformate Maxon Cinema 4D R14Einer meiner Kunden hat mich heute gefragt, welche Dateiformate in und aus Maxon Cinema 4D  R14 importiert bzw. exportiert werden können. Wie immer beantworte ich euch diese Frage sehr gerne mit einem Blog-Beitrag.

Anbei findet ihr eine übersichtliche Liste der jeweiligen Import- bzw. Export-Dateiformate in Tabellenform. Ich hoffe Euch damit zu helfen!

Viele Grüße

Frank Will

SoftwareDateiformat ImportDateiformat Export
3D Studio .3ds.3ds
Alembic .abc.abc
AllplanAllplan-Update Import.xml
BVH.bvh-
CINEMA 4D .c4d.xml
COLLADA 1.4.dae.dae
COLLADA 1.5 .dae.dae
DEM .dem-
Direct 3D- .x
DWG.dwg-
DXF.dxf.dxf
FBX.fbx.fbx
IGES.igs-
Illustrator.ai.ai
Lightwave.lws-
RIB-.rib
STL.stl.stl
VRML 2.wrl.wrl
Wavefront.obj.obj

 

Läuft Allplan 2013 unter Windows 8 lauffähig und ist auch freigegeben ?

Läuft Nemetschek Allplan 2013 unter Windows 8 lauffähig und ist auch freigegeben ?

ZwinkerndAntwort:

Ab sofort ist Allplan 2013 Windows-8-kompatibel !!!
Das Software-Update Allplan 2013-01 steht auf der www.Allplan-Connect.com Website als Auto-Update oder als vollständiger Download für die Erst-Installation bereit.

Es macht Allplan 2013 noch leistungsfähiger und stabiler und bietet neben der Windows-8-Kompatibilität die Möglichkeit des Imports/Exports von Google SketchUp für die 64-Bit-Version sowie mehr als 30 Optimierungen – insbesondere bei Reports und Schnittstellen.

Mit der Kombination Windows 8 und Hardlock sollte die Installation in jedem Fall mit dem per Download (http://http://www.allplan-connect.com) verfügbarem Installationspaket durchgeführt werden, weil nur so der für Windows 8 erforderliche Hardlock-Treiber mit installiert wird. Dies ist mittels Hotfix nicht möglich.

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt. Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2013 wünscht Euch
Frank Will
 

Vortrag Bau 2013 München Dienstag, 15.1.,2013 15 Uhr Thema Wettbewerbs-Visualisierung mit Allplan BIM und CINEMA 4D von Dipl.-Ing(FH) Frank Will

Vortrag Bau 2013 München Dienstag, 15.1.,2013 15 Uhr Thema Wettbewerbs-Visualisierung mit Allplan BIM und CINEMA 4D von Dipl.-Ing(FH) Frank Will

ZwinkerndAntwort:
In Kooperation mit Nemetschek München und Maxon Friedrichsdorf wurde für die BAU 2013 ein Präsentationsprogramm organisiert. Besuchen Sie uns auf der BAU Messe in München vom 14. bis 19. Januar 2013 am großen Nemetschek-Stand, Halle C3, Stand 320. http://www.bau-muenchen.com

Zusätzlich zeigen wir drei Vorträge am großen Infoscreen am Nemetschek-Stand:

– Dienstag, 15.1., 13 Uhr – CINEMA 4D + Red Bull Stratos – ein Making of (Matthias Zabiegly von Aixsponza)

– Dienstag, 15.1., 15 Uhr – Wettbewerbs-Visualisierung mit Allplan BIM und CINEMA 4D (Frank Will Visual Architecture Studio)
Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt. Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2013 wünscht Euch
Frank Will