Schlagwort-Archiv: Allplan

Gibt es für Auslandsprojekte in Allplan 2013 Stab- und Mattendefinitionen für das Modul Ingenieurbau ?

Gibt es für Auslandsprojekte in Nemetschek Allplan 2013 Stab- und Mattendefinitionen für das Modul Ingenieurbau ?

ZwinkerndAntwort:
Nun Ihr könnt ausländische Querschnittsreihen aus folgendem Ordner als Favorit laden:
…NewIng
mit der Funktion:
Extras / Definitionen… / Querschnittsreihen / Favorit laden

Der zweite bis vierte Buchstabe ist das Landeskürzel nach ISO 3166 . Die Norm kann in
Optionen / Bewehrung / Allgemein
eingestellt werden.

Sind jedoch Listen und Reports in einer bestimmten Sprache erforderlich, muss eine entsprechende Spracherweiterung erworben werden. Für welches Land Ihr eine SPracherweiterung benötigt gebt uns Bescheid.
Allplan Spracherweiterung>>
 
Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt. Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2013 wünscht Euch
Frank Will

Wie erhalte ich meine Updates , Hotfixe und Service Release zu Allplan 2013 ?

Wie erhalte ich meine Updates , Hotfixe und Service Release zu Nemetschek Allplan 2013 ?

ZwinkerndAntwort:
Nun Hotfixes (Bsp: 2013.0a) und Service Releases (Bsp: 2013.1) unterliegen keiner Lizenzierung – sprich wenn Du Anrecht auf das Hauptrelease hast (also gekauft hast), kannst Du diese auch installieren. Entweder durch Download vom www.allplan-connect.com Server oder durch Autoupload aus Allplan 2013 direkt.
Ausnahme ist,  dass die Service Releases (Bsp: 2013.1) an Kunden ohne Service Plus Vertrag nicht als DVD gesendet werden.
Fazit : Sprich alles – bis zur neuen Version 2014 – ist für Dich als Kunden kostenlos und dass Du nach Lieferung des Hauptrelease 2013, noch die Hotfixe 2013-0-1 , z.B 2013-0-2 … nachgeliefert bekommt.

LächelndTIP:
Später dann die Daten aus dem Sicherungspfad zur Sicherheit als Backup noch auf eine externe Festplatte kopieren.

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2013 wünscht Euch
Frank Will
 

Wie erstelle ich eine richtige Projektsicherung oder Backup mit Allplan 2013 ?

Wie erstelle ich eine richtige Projektsicherung oder Backup mit Allplan 2013 ?

ZwinkerndAntwort:
Ihr wollt eine komplette Projektsicherung von Allplan Projekten erstellen? Das funktionioniert in Allplan über das Programm Allmenu, welches immer mit installiert ist! Bei der Projektsicherung entstehen INF und ZIP-Dateien. Und so einfach geht’s:

SICHERUNGSPFAD EINSTELLEN

1. In den Sicherungspfad (oder auch Ordner) werden die Daten in aus Allplan gesichert. Stellt den Sicherungspfad (z.B. D:Meine Sicherungen von Allplan) ein , wo die Sicherungsdateien (z.B. eine oder auch mer hereProjektsicherung) auf der Festplatte abgelegt werden sollen
2. Klickt in Allmenu auf Konfiguration und danach auch Sicherungspfad.

3. Wählt dann das gewünschte Laufwerk und den Pfad aus, wo Ihr Eure Sicherungsdateien ablegen wollt (z.B. lokal D:Meine Sicherungen von Allplan) .
4. Bestätigt mit OK.

SICHERUNG ERSTELLEN (PROJEKTSICHERUNG)

1. Hiermit wird die Datensicherung eines Projektes erstellt.
2. In Allmenu geht Ihr auf Datensicherung / Erstellen / Ganze Ordner und dann auf Projekte.
3. Wählt aus der Liste das gewünschte einzelne Projekt oder gleich mehrere Projekte aus, welche Ihr sichern wollt.
4. Klickt auf OK.

5. Dann erscheint ein Fenster mit der Sicherungsinformation: „Start der Sicherung von….“
6. Klickt dann auf OK.
7. Die Projektsicherung wird jetzt erstellt.

8. Klickt zum Schluss auch nochmals auf OK

6. Die Projektsicherung liegt komplett im Sicherungspfad und dabei wurden zwei Dateien von folgendem Typ erzeugt:

– Projekt_12120001.inf    (In der inf-Datei stehen Allplan-Interne Projektinformationen)

– Projekt_12120001.zip    (In der zip-Datei befinden sich die Projektdaten)
(Die Zahlen stehen für Jahr – Monat – Tag – laufende Nummer (JJMMTTNN))
LächelndTIP:
Später dann die Daten aus dem Sicherungspfad zur Sicherheit als Backup noch auf eine externe Festplatte kopieren.

Welche Grafikkarten sind gut für Allplan 2013 und wo kann ich diese bestellen?

Welche Grafikkarten sind gut für Allplan 2013 und wo kann ich diese bestellen?

ZwinkerndAntwort: Hier gehts zu Produktseite Shop>>

AMD hat kürzlich seine neue Profi-Grafikkarten Generation der FirePro W-Serie vorgestellt. Ab sofort können Sie die neuen Modelle bei uns bestellen, mit sofortiger 24-Stunden-Lieferung. Von diesen Vorteilen der neuen FirePro W-Serie profitieren Sie:

Je nach Modell bis zu doppelte Leistung gegenüber den Vorgängern der V-Serie (V5900, V7900, V8800, und V9800).
Je nach Modell bis zu doppelter Arbeitsspeicher, z.B. bei der W7000 4GB gegenüber 2GB der V7900
Über den Display-Port 1.2 rund 40% höhere Auflösung je Monitor-Anschluss.

Vergleichbares Preisniveau der bisherigen Grafikkarten-Generation, also nicht teurer!

Wichtigen Zusatz-Infos:

– Immer mehr Standard Applikationen nutzen die von der Grafikkarte bereitgestellte GPU-Leistung, um Berechnungen nunmehr in Echtzeit durchzuführen
Mit der neuen AMD FirePro W-Serie macht der Anwender seinen Rechner jetzt fit für die Zukunft!
– Mit dem Kauf der neuen, schnellsten professionellen Grafikkarten im Midrange, Advange Midrange und High End
Segment steigert Ihr Kunde seine tägliche Produktivität entscheidend.
Für Ihren Kunden amortisiert sich der Anschaffungspreis damit in kürzester Zeit!
Haben Sie noch Fragen zur neuen AMD FirePRO W-Serie, oder möchten Sie direkt bestellen?

Hier gehts zu Produktseite Shop>>

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt. Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2013 wünscht Euch
Frank Will

Architects Darling® Award 2012: Allplan ist die Lieblingssoftware deutscher Architekten

Heinze zeichnet Nemetschek Allplan 2013 aus…

Allplan ist die beliebteste Software deutscher Architekten!


*Nemetschek Allplan wurde mit dem Architectsʼ Darling® Award 2012 in Gold für die beste Architekten-Software ausgezeichnet.
Bei einer festlichen Gala-Preisverleihung im Rahmen des „Celler Werktags“, der am 6. November die führenden Köpfe der Bauindustrie in der niedersächsischen Kleinstadt versammelte, wurden die Gewinner aus 21 verschiedenen Produktbereichen gekürt. Sven Larsen, Geschäftsführer von Nemetschek Allplan: „Wir freuen uns sehr über gleich zwei Awards und nehmen sie als Anerkennung, aber auch als Ansporn für unsere Arbeit an. Wir möchten allen, die sich mit dem Planen, Bauen und Nutzen von Bauwerken beschäftigen, großartige Werkzeuge bereitstellen, damit sie ihre Aufgaben erfolgreich meistern. Soziale Netzwerke helfen uns dabei, Kundenwünsche schneller zu erkennen und entsprechend in die Softwareentwicklung oder unseren Kundensupport einfließen zu lassen.“
Die Architektur-Software Auszeichnung ist das Ergebnis der bundesweit größten Architektenbefragung in diesem Jahr: In insgesamt 2.456 Fragebögen beurteilten Architekten mehr als 200 Hersteller und Marken aus verschiedenen Produktbereichen der Bauindustrie.
Gleich zweimal ausgezeichnet wurde der Münchner Softwareanbieter Nemetschek Allplan bei der Verleihung des Architectsʼ Darling® Award der Heinze GmbH in Celle. Sowohl für die beste Architekten-Software als auch für die beste Social Media Präsenz konnte Nemetschek Allplan je eine der begehrten Phönix-Statuen in Empfang nehmen. Ein besonderes Highlight war die Verleihung der Fachjury-Awards. Ein Team aus Kommunikationsexperten aus Wissenschaft und Praxis sowie weiteren namhaften Vertretern internationaler Top-Architekturbüros prämierte Nemetschek Allplan in der Kategorie „Beste Social Media Präsenz“.Besuchen Sie unsere prämierte Allplan Facebook Seite!