Schlagwort-Archive: Installation

Autoupdate Installation

Allplan CAD Lösung

Situation:
Allplan lässt sich nach Autoupdate nicht mehr starten! meldung:

Autoupdate

Autoupdate

Antwort:

Der Prozess InstallUpdates.exe läuft noch irgendwo im Hintergrund.
Bitte öffne den Task-Manager, und suche unter den Tabs Prozesse und Details . Wenn ja, bitte schließen un dann Allplan neu Starten. Das Allplan  müsste funktionieren.

Bzgl. des AUTO Updates, bei Problemen mit der Installation empfehlen wir das Update Allplan 2017-1-2, welches als Fulldownload auf dem ALLPLAN FTP Server bereit liegt, herunterzuladen und manuell zu installieren.

Frage an uns unter eMail nach dem FTP Server! Wir mailen den direkten Downloadlink für die ensprechende Version von Allplan!

Kopiert dann die Zip-Datei auf den lokalen Rechner. Entpackt die Zip-Datei und führt dann die Exe-Datei mit einem Rechtsklick aus, und wählt „Als Administrator ausführen“.

Ich hoffe wir konnten  euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt ihr euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

VrayforC4D Installation DR Rendering

Workshop Cinema 4D

Installation Standalone für DR

Nach dem Erhalt des Downloadlinks bitte alles herunterladen:

  • zuerst alte Vray DR Installationen entfernen deinstallieren unter uninstall.
  • Standalone Vray Datei entzippen
  • Standalone vraystd_adv_35501_x64_vc11_swlic.exe ausführen als Admin!
  • Danach folgende Datei vray.exe (im Verzeichnis bin) als Verknüpfung auf den PC (Slave DR) und in den Eigenschaften im Ziel folgendes ändern: Nach ….exe“ -server  eingeben (LEER Minus server)
Standalone Installation Vrayforc4d 3.4

Standalone Installation Vrayforc4d 3.4

  • Unter dem Ordner „Put into plugins..“ , die Datei vray_UVWGenC4D.dll bitte in den Pfad /Ordner Plugin kopieren
  • Danach die Verküpfung am Slave DR PC starten.
  • Die IP des Slave PC kann man in der Eingabeaufforderung herauslesen mit dem Befehl IPCONFIG:  Unter IPv4 wird dann die IP gelistet , diese IP dann in den Hauptrechner eintragen in den Rendereinstellungen, hier im BSP Slave 1: 192…..
DR Rendersetting IP

DR Rendersetting IP

Hinweis zur Scene und Material / Texturen:
Zur V1.9 konnte man unter Material : convertieren und backen, was für das DR wichtig war. Aktuell geht Convert C4D Bitmaps bei DR  nicht, bitte also unter Materials deaktivieren!

Alle DR Slave Rechner mit der Standalone Installation müssen auf das Texturverzeichnis /tex der Scene zugreifen können -Netzlaufwerk auf Cinema 4D Hauptrechner unbedingt den Ordner der Scene und den Ordner TEX auf VOLLZUGRIFF freigeben:

scene-texordner vollzugriff freigeben

scene-texordner vollzugriff freigeben

Ansonst werden die Texturen nicht am Slve benutzt / geladen und sieht es so aus beim „VRAY Rendering Image“ :

Netzlaufwerk Freigabe für Slave Vray

Netzlaufwerk Freigabe für Slave Vray

Folgende Punkte beachten:

  • Es wird mit der V3.4 empfohlen Materialien Shader zu benutzen.
  • Netzwerk Virenscanner oder Firewall zu deaktivieren die Unterbrechungen verursachen könnten
  • Alte Settings aus V1.9b löschen und aktuelle neue V3,4 Settings benutzen.
  • Evtl. nur mal die GI an und vielleicht nur den Bucket mode anschalten (nicht Progressive)
  • Auf jeden Fall keine Cinema 4D Shader Cinema 4D Materialien oder Bitmaps im DR verwenden.
  • Im Fall eines Abbrechens des Renderings bitte die Vray Standalone schliessen und neu starten

Die Vray Standalone sollte dann am Slave mit Klick auf die Vray Verknüpfung so auf den Hauptrechner warten:

Vray Standalone wartet

Vray Standalone wartet

Startet man am Hauptrechner das Rednering bekommt der Slave ein Signal vom Hauptrecher und es sollte es so aussehen:

vray standalone rendert

vray standalone rendert

Ich hoffe wir konnten  euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt ihr euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Allplan Lizenzaktivierung wieder herstellen

Allplan CAD Lösung

Allplan Fehlermeldung: Lizenz wurde bereits aktiviert!

Nach einem Softwareupdate, -upgrade oder bei parallel installierten Allplan Versionen kann es passieren, dass ihr zur Allplan Lizenzaktivierung aufgefordert werdet und folgende Meldung erscheint:

Fehlermeldung: Aufforderung zur Allplan Lizenzaktivierung nach Update oder Upgrade

Fehlermeldung: Aufforderung zur Allplan Lizenzaktivierung nach Update oder Upgrade

Dieses Problem kann in folgenden Fällen auftreten:

  • Es wurde ein Windows Update gemacht
  • Mehrere Allplan-Versionen sind parallel installiert
  • Das Hotfix Allplan 2017-0-4 wurde installiert
  • Es wurde ein Upgrade von Allplan 2016 auf Allplan 2017-0-4 durchgeführt

Lösung: Installation Wibu CodeMeter zur Allplan Lizenzaktivierung

Um das Problem zu beheben, benötigt ihr das aktuelle Wibu CodeMeter. Das Installationsprogramm findet Ihr unter https://www.wibu.com/de/anwendersoftware.html oder auf dem Nemetschek FTP Server unter ftp://ftp.nemetschek.de/download/Allgemein/Wibu/. Ladet dort die Datei CodemeterRuntime.exe herunter und startet diese unter Umgehung der Benutzerkontensteuerung.
Aktiviert zur Installation die Datei mit der rechten Maustaste und wählt im anschließend vorhandenen Kontextmenü „Als Administrator ausführen“ aus. Bestätigt im Setup alle Meldungen, sowie die getroffenen Voreinstellungen mit Weiter. Anschließend wird das CodeMeter Kontrollzentrum installiert und Allplan startet wieder.

Die verwendete Version des Codemeter Wibu findet ihr unter Klick rechte Maustaste Statusleiste / Anzeigen:

Dann über Klick Reiter Hilfe / Über:

 

Ich hoffe wir konnten  Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Anleitung Installation Allplan

Allplan CAD Lösung

Videoanleitung Installation Allplan

Freigabe Datenablage

Installation Allplan 2017: Zentralen Dateiablageordner freigeben

Installation Allplan 2017: Zentralen Dateiablageordner freigeben

Installation Allplan 2017: Dateiablageordner benennen und mit OK bestätigen

Installation Allplan 2017: Dateiablageordner benennen und mit OK bestätigen

Installation Allplan 2017: Dateiablageordner für jeden mit allen Berechtigungen freigeben

Installation Allplan 2017: Dateiablageordner für jeden mit allen Berechtigungen freigeben

Installation Allplan 2017: Bei WGM Installationen andere Allplan Programme Arbeitsplätze schliessen.

Installation Allplan 2017: Bei WGM Installationen andere Allplan Programme Arbeitsplätze schliessen.

Lizenzaktivierung

Während der Installation

  1. Starten Sie das Setup und folgen Sie dem Dialog zur Installation.
  2. Wählen Sie bei der Installation im Dialogfeld „Installationsoption“ die Option Lizenzaktivierung und klicken Sie auf Weiter.
  3. Geben Sie Ihren Product Key ein.
  4. Klicken Sie auf „Lizenz aktivieren“

Nachträglich aktivieren

  1. Rufen Sie das Dialogfeld ‚Lizenzeinstellungen‘ über Allmenu – Dienstprogramme –
    Lizenzeinstellungen auf.
  2. Klicken Sie links auf Lizenzaktivierung.
  3. Geben Sie Ihren Product Key ein.
  4. Klicken Sie auf Lizenz aktivieren.

Hinweis: Ihren Product Key erhalten Sie im Serviceportal Allplan Connect unter http://connect.allplan.com/license. Klicken Sie auf Profil – Lizenzverwaltung.
Diese Funktion können Sie ausschließlich als Administrator nutzen.

Installation mit Lizenzserver

FAQ_DE_Installation_und_Konfiguration_des_Lizenzservers

Ich hoffe wir konnten  euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt ihr euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

IBD Assistenten nicht mehr sichtbar

Allplan CAD Lösung

Thema: Nach Upgrade IBD Assistenten Planungsdaten nicht mehr sichtbar

Situation:

Nach der Installation der V2017 als Upgrade von 2016 fehlen alle meine IBD Assistenten Planungsdaten Hochbau, (die Ingenieurbau sind noch da)?

Lösung:

Die IBD-Assistenten liegen nach einem Upgrade (oder Installation mit Datenübernahme) in folgenden Ordnern (beispielhaft):

datenpfad-fuer-blog-ibd-assisteten

IBD Hochbau: …Std\IBD\Assistent\001-IBD-Assistenten-2013 (bzw. 2012, 2011 oder 2009)
Sie können nach dem Allplan-Upgrade die Gruppen (z.B. „IBD 20XX Hochbau
Rohbau“) aus oben genannten Verzeichnissen wieder hinzufügen.

Klicken Sie hierzu oben in der Assistentenauswahl mit der rechten Maustaste und wählen „Gruppe hinzufügen…“

Diesen Schritt müssen Sie für jede Assistenten Gruppe ausführen bzw. öffnen.

FAQ_DE_IBD_Assistenten_fehlen_nach_Upgrade

Die Pfade lassen sich theoretisch je nach Installation woanders anlegen. Aufrufen kann man den gesamten Pfad via Allmenu – Windows Explorer – STD. Dann in der Adresszeile des Explorers ablesen.

Ich hoffe wir konnten  Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will