Schlagwort-Archive: Datenaustausch

Export Step Datei für Allplan

Allplan CAD Lösung

Wie exportiert man eine Step Datei für Allplan?

Step Datei Allplan Export

Step Datei Allplan Export

Aktuell wird der Import von STP-Dateien in Allplan noch nicht. Für den 3D Export als STEP Datei gibt es einen kostenfreien Viewer vom Forschungszentrum Karlsruhe, der eine IFC-Datei in eine STEP-Dateien konvertiert.

Hier der Link zum Viewer: http://www.iai.fzk.de/www-extern/index.php?id=2315&L=0

Für den Import in Allplan wird eine entsprechende Konvertierung nötig. Dies könnte z. B. durch die Firma WeltWeitBau GmbH durchgeführt werden.

Um STEP-Dateien nur zu betrachten gibt es entsprechende Viewer, die kostenlos im Internet heruntergeladen werden können z. B. CADFaster QuickStep. Es gibt auch die Testversion von Rhinoceros, die kostenlos heruntergeladen werden kann und 25 Speicherungen erlaubt.
Hier könnte die Step-Datei geöffnet und z. B. als wrl-Datei abgespeichert werden, die wiederum in Allplan eingelesen werden kann.

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

STL Format Text in 3D aus Allplan erstellen !

Allplan CAD Lösung

Anwort:

Wie erstelle ich ein STL Format Text in 3D aus Nemetschek Allplan ?

1. Nun zuerst downloaded Ihr aus Allplan Connect das Smartpart Text (Version 2013):

Allplan Connect

Allplan Connect

2. Per Drag and Drop fügt Ihr nach dem Entzippen das Smartpart (SMZ / SMT) in Euer Nemetschek Teilbild. Dann öffnet Ihr die Einstellungen für das Smartpart mit Klick der rechten Maustaste auf das Smartpart:

Smartpart Text

Smartpart Text

Gebt nun Eueren gewünschten Text in der gewünschten Schriftart ein! Schliesst danach das Smartpart Einstellungsfenster mit Anwenden und ESC.

Nun könnt Ihr über Datei / Exportieren / STL  Daten exportieren diesen 3D Text als STL Format abspeichern , welches als 3D Format meist für Stereolithografpie , Fertigungsverfahren oder Rapid Prototyping verwendet wird:

STL Format

STL Format

Nun ist das Format fertig und Ihr könnt es dem Fertiger schicken. Viel Erfolg!

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Allplan 2013 importierten DWG , DXF Masslinie sieht anders aus ?

Allplan CAD Lösung

Antwort:

Nun Maßketten beim DXF und DWG Import ist ein eigenes Kapitel. Die Darstellung importierter Maßketten richtet sich nämlich danach, wie diese vom Fachplaner als DXF oder DWG erzeugt wurden.

Werden hier Alternativeinheiten verwendet, so werden diese in Nemetschek Allplan zusätzlich angezeigt. Wollt Ihr die Maßketten nicht vollständig in Texte und Linien auflösen, sondern ihre Funktionalität beibehalten, so habt Ihr darauf beim Import selbst leider keinen Einfluß und könnt es auch nicht verhindern.

Jedoch habt Ihr in Allplan selber die Möglichkeit über die Funktion Maßlinie modifizieren , diese in einem Schritt richtig zu stellen. Zeichnet Euch sich dazu eine Maßkette, die in den Einstellungen dem gewünschten Ergebnis entspricht. Deren Parameter könnt Ihr dann mit der „Masslinie modfizieren“ als Funktion von der neuen Masslinien übernehmen und über anschließend auf alle eingelesenen Maßketten übertragen. Dazu gibt es auch einen Shortcut mit STRG+A .

 

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

 

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Kann Allplan die CAD Richtlinien Datenaustausch des Staatlichen Hochbauamtes Baden-Württemberg abbilden ?

Allplan CAD Lösung

Antwort: Allplan kann den Datenaustausch Standard von Vermögen und Bau Baden-Württemberg  erfüllen für den Import und Export:Allplan Layer Hochbauamt

Allplan Layer Hochbauamt

 

TIP: Wichtige Richtlinien zur Bauabwicklung innerhalb der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung (VBV): Die Website von Vermögen und Bau Baden-Württemberg>>

Dazu bietet Nemetschek Vorlageprojekte an, die diese Vorgaben erfüllen! Bitte unter Allplan Connect registrieren, dann habt Ihr die Möglichkeit diese Projekte downzuloaden!

Hier Download des Allplan Handbuch Vorlageprojekt BW>>

Bei Fragen zu verschiedenen Versionen der Vorlageprojekte einfach bei uns nachfragen unter info@frankwill.com

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Software Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Übernahme Layer von Baden-Württemberg NDW-Datei nach Allplan

Allplan CAD Lösung

Übernahme Layer vom Land Baden-Württemberg aus NDW-Datei nach Allplan mit egal in welche Nemetschek Allplan Version in ein bestehendes Projekt:

A – So übernehmt Ihr Layer aus einer NDW-Datei in ein Projekt

  1. Öffnet die gemailte NDW-Datei mit den fertigen Layern. (Bitte angeben für welche Allplan Version)
  2. Das freie NDW Teilbild hat einen gelben Hintergrund
  3. NDW Teilbild Land BW

    NDW Teilbild Land BW

  4. Drückt STRG+A um alle Elemente zu aktivieren und kopiert die Elemente mit STRG+C in die Zwischenablage.
  5. Öffnet ein neues Teilbild im bestehenden Projekt und fügt dort mit STRG+V die Elemente ein.
  6. Wählt Im Dialogfeld Ressourcen anpassen eine der Optionen.

B – Die Layer werden mit dem kopieren des Teilbildes NDW ins Projekt übernommen:

C – Die bestehenden Elemente mit Eigenschaften Layer modifizieren:




D – So weist ihr nachträglich die Formateigenschaft ‚von Layer‘ zu

  1. Klickt auf Formateigenschaften modifizieren und ruft  Format-Eigenschaften modifizieren auf eine der folgenden Arten auf
  2. Menüleiste: Bearbeiten

    • Tastatur: UMSCHALT+STRG+M
    • Symbolleiste: Basisfunktionen :  Flyout Bearbeiten 
  3. Aktiviert unter Art der Modifikation die Option ‚von Layer‘ für Stift, Strich, Farbe ändern.
  4. Aktiviert unter Format-Eigenschaften die Kontrollkästchen bei den Formateigenschaften, für die Ihr die Eigenschaft ‚von Layer‘ hinzufügen möchten.
  5. Aktiviert die Elemente, die Ihr modifizieren möchtet.
    Um ein einzelnes Element zu aktivieren, klickt es an.

    • Um Elemente innerhalb eines rechteckigen Bereichs zu aktivieren, zieht mit gedrückter linker Maustaste den Bereich auf.
    • Bei einigen Funktionen können Sie alle Elemente im aktuellen Dokument aktivieren, indem Ihr in den Eingabeoptionen auf Alles klicken oder STRG+A drücken.

    Einen vollständigen Überblick über alle weiteren Aktivierungsmöglichkeiten in Allplan erhaltet Ihr bei Aktivieren von Elementen, Überblick.

    Beim Aktivieren von Elementen werdet ihr durch den Filter-Assistent unterstützt, mit dem Ihr z.B. nach Elementtypen und/oder Eigenschaften filtern könnt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Filter-Assistent.

Hinweis: Bei 2D Elementen könnt Ihr die Eigenschaft von Layer auch in der Palette Eigenschaften einstellen.

Layerhierachie

Layerhierachie

E- Dann mit Doppelklick rechts auf leeres Teilbild in die Layereinstellungen und die gesamte Layer Hierachie auflisten lassen

Formateigenschaften

Formateigenschaften

F – Dann könnt ihr per Formateigenschaft nochmals mit der Pipette nachschauen ob der Layer übernommen wurde:

Viel Erfolg dabei 🙂

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will