Schlagwort-Archiv: Cinema 4D

Wie kann aus Allplan 2012 auch nach Maxon Cinema 4D R 11.5 exportieren?

Wie kann aus Nemetschek Allplan 2012 auch nach Maxon Cinema 4D R 11.5 exportieren?

ZwinkerndAntwort:


Du kannst bei dem Dateiendungen R6 auswählen und abspeichern, damit wir gewährleistet dass auch ältere Versionen von Cinema 4D z.B.R11.5 das Allplan Export File einlesen können.

Vray Installation Plugin in Cinema 4D

Cinema 4D Lösung

Thema Update und Registrierung von Vray 3.4 für R18

Wenn man ein neue Maxon Cinema 4D Seriennummer erhält, benötigt man auch einen neuen Vray Key. Diesen erhält man hier mit dem Key Requester:

http://www.vrayforc4d.net/key-update-request-1-9-legacy/

http://www.vrayforc4d.net/key-update-request-1-9/

Zusätzlich erhält man nach der Registrierung bei VrayforC4D eine eMail mit dem Downloadlink. Nach dem Erhalt des Downloadlinks bitte alles herunterladen:

  • alte Vray DR Installationen entfernen deinstallieren unter uninstall.
  • Installations.exe Vrayforc4D auswählen und als Administrator ausführen, anders wie in der Vergangenheit handelt es sich um eine .exe Routine, ohne das man was kopieren muss.
  • Die VrayBridge (also den Key) bitte wie gehabt in die Root von Maxon /Cinema 4D R18 kopieren:
  • Pfad Vray Bridge34

    Pfad Vray Bridge 3.4

Installation ohne DR ist fertig.  Mehr Infos auch unter http://www.vrayforc4d.net/learn/

Installation mit DR:

VrayforC4D Installation DR Rendering

 


Wie installiere bzw. registriere ich Vray 1.2 , 1.8 und – 1.9b in Cinema 4D R14, R15 und R16, R17?

(Kunde möchte für die VRay Release 1.2 auf 1.9  gerne ein Upgrade durchführen? Das Update ist gratis und kann auf unserer Website www.vrayforc4d.com unter key update request beantragt werden.) Kunde möchte für seine Cinema 4D Release eine Vray registrieren! Wo findet er die Lizenzsierung bzw. Registrierung. Wenn man ein neue Maxon Cinema 4D Seriennummer erhält  benötigt man auch einen neuen Vray Key. Diesen erhält man hier mit dem Key Requester:

http://www.vrayforc4d.net/key-update-request-1-9-legacy/

Antwort:

  • Zunächst müsst ihr Euch unter folgendem Link im Vray-Forum registrieren und dann einloggen: http://www.vrayforc4d.net/portal/content/key-update-request
  • Danach könnt Ihr Euren Key erstellen lassen. Gebt hierzu Eure Daten und Cinema 4D Seriennummer an! Dann schickt den Key Request ab. Der Hersteller Laublab erstellt nun die passende Keys für Eure Cinema 4D Version was ein Tag dauern kann und mailt diese dann zu.
  • Wichtig für jedes Cinema 4D Update , Bsp R16 auf R17 müsst Ihr einen neuen Produktkey für Vray generieren und in den Maxon Root Ordner legen siehe unten!
  • Als zweites müßt Ihr Euch im Forum Registrieren unter Signup unter http://forum.vrayforc4d.com/index.php . Mit der Login per eMail im Forum kann man das Programm unter folgendem Link herunterladen:
    http://forum.vrayforc4d.com/index.php?forums/38/
  • Die aktuellsten Programmversionen findet Ihr unter der Rubkrik ganz oben. Ladet die richtige Version für Euer Betriebssystem als auch Cinema 4D Version herunter.
  • Das Keyfile welches Ihr von Laublab per Mail erhalten habt, dann anschließend einfach in den Maxon Hauptordner legen (Abbildung 1).
  • Den Ordner VrayBridge aus dem Download in den Plugin Ordner legen (Abbildung 2).
Installation Vray Cinema 4D

Abbildung 1: Seriennummer in den Maxon Hauptordner legen

Vray Installation Plugin

Abbildung 2: Vray Ordner Vraybridge aus dem Download in den Plugin Ordner legen:

Dann könnt Ihr Cinema 4D mit Vray starten, Im Fall Ihr habt es nicht so installaliiert läuft Vray nicht. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung findet ihr auch im Vray-Manual.

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

 

Mehr RAM für Cinema 4D R11 unter MAC OS

Kann Cinema 4D R11 unter MAC mehr als 3 GB RAM nutzen? (gilt für CINEMA 4D R11 unter Mac OS 10.5 auf 64 Bit)

Auf Mac OS 10.4/10.5 werden mit 32 Bit grundsätzlich 4 GB RAM genutzt. Wenn CINEMA 4D R11 unter Mac OS 10.5 auf 64 Bit umgestellt wird, können mehr als die 4 GB RAM genutzt werden. Informationen hierzu findet ihr in der folgenden Anleitung.

Hinweis bzgl. 32/64 Bit:

Unter Mac OS wird CINEMA 4D gemäß der Voreinstellungen als 32 Bit-Programm gestartet. Solltest Du die Fehlermeldung erhalten, dass zu wenig Arbeitsspeicher zur Verfügung steht, starte CINEMA 4D in 64 Bit (ab Mac OS 10.5.3 möglich). Das geht folgendermaßen:

Rufe die Information zur ausführbaren Datei CINEMA 4D.app auf: Deaktivieren Sie die Option Im 32-Bit-Modus öffnen. Starten Sie CINEMA 4D neu.

Cinema 4D IGES – Unterstützte Einheiten

Welche IGES Ausprägungen kann Cinema 4D lesen?

Ich werde immer wieder gefragt, welche Ausprägungen Cinema 4D von Maschinenbau Programmen einlesen kann, hier eine Aufstellung. Bitte sagt dem IGES Lieferant Bescheid damit der Euch die funktionierenden Extensions ausliest:

Folgende 3D-Einheiten werden von Cinema 4D unterstützt: 

  • 106 – 2D and 3D point set data (forms 1, 2, 3)
  • 106 – 2D and 3D polygonal or lineset data (forms 12, 13, 14)
  • 108 – Bounded plane (form 1)
  • 110 – Independent line sets
  • 114 – Parametric spline surface
  • 118 – Ruled surface
  • 120 – Surface of revolution
  • 122 – Tabulated surface
  • 128 – Rational B-Spline surface

Alle oben genannten Einheiten werden vom Import-Wandler in zulässige und sauber getrimmt NURB Patches umgewandelt.

Für die Oberflächeneinheit 144 werden die folgenden 3D-Oberflächen unterstützt und können durch eine NURBS-Kurve getrimmt werden:

  • 108 – Bounded plane (form 0, unbounded plane)
  • 114 – Parametric spline surface
  • 118 – Ruled surface
  • 120 – Surface of revolution
  • 122 – Tabulated surface
  • 128 – Rational B-Spline surface

Folgende 2D-Kurventypen werden unterstützt:

  • 100 – Circular arc
  • 102 – Composite curve
  • 104 – Conic arc
  • 106/12 – Piecewise linear 3d curve (3d line segments)
  • 110 – Line
  • 112 – Parametric B-Spline curve
  • 126 – Rational B-Spline curve

Alle oben genannten Einheiten werden vom Import-Wandler in zulässige und sauber getrimmt NURB Patches umgewandelt.

Weitere unterstützte IGES-Einheiten sind: 

  • 124 – Transformation matrix. All inherited hierarchy methods supported as well.
  • 308 – Subfigure definition
  • 314 – Color definition
  • 402 – Group associativity
  • 408 – Subfigure instance
  • 416 – External file reference

Wenn eine der folgenden 2D Kurventypen gesperrt und nicht mit anderen Einheiten verknüpft sind, dann werden sie in ebene Bereichen umgewandelt, wenn die entsprechende Option im Dialogfeld aktiviert ist:

  • 100 – Circular arc
  • 102 – Composite curve
  • 104 – Conic arc
  • 112 – Parametric B-Spline curve
  • 126 – Rational B-Spline curve Unsupported IGES Entities

Es gibt einige IGES-Einheiten, de nicht unterstützt (und auch nicht gebraucht) werden:

  • 108 – Forms 0 and -1, unbounded plane (unless trimmed by curve)
  • 130 – Offset curve
  • 140 – Offset surface
  • 141/143 – Bounded surface (use 142/144 trimmed surface instead)

Die wichtigste IGES-Einheit, die  CSG– und  B-Rep Geometrie verwenden und die der IEGS-Reader nicht unterstützt sind:

  • 150-169, Constructive Solid Geometry entities
  • 180-186, Manifold solid B-Rep entities

Allplan Schnittstelle für Cinema 4D: Daten-Export

Export von Cinema 4D Daten in das Allplan XML-Format

CINEMA 4D bietet seit R9.1 (Q1/2005) einen Export in das Allplan XML-Format an. Damit kann es als erweiterter 3D-Modellierer für Allplan verwendet werden. Die CINEMA 4D-Geometrie wird dabei auf Allplan-3D-Körper abgebildet. Die Schnittstelle wird von der Firma Maxon entwickelt.

  • Export ab CINEMA 4D R9.1: Datei/Export/Allplan
  • Import ab Allplan 2005: Datei/ Importieren/CINEMA 4D XML Daten importieren

Hinweise und Einschränkungen:

  1. Das Ergebnis in Allplan sind 3D-Körper (also keine Wände oder andere Bauteile).
  2. In CINEMA 4D / Bearbeiten / Programm-Voreinstellungen / Import/Export / Allplan-Export sind die Einstellungen Optimieren und Kleinformat dringend zu empfehlen.
  3. Körper oberhalb folgender Größe können nicht übertragen werden: Punkte: 10922 (32767/3) Kanten: 32767 Flächen: ca. 6500 – oder genauer: 6553 bei Vierecken (32767/(1+4)) 8191 bei Dreiecken (32767/(1+3)) usw. Diese Grenzen werden zur Allplan-2008 beseitigt. Zudem können in CINEMA unter Funktionen / Segmente auflösen unverbundene Teile großer Objekte segmentiert werden.
  4. Nurbs und andere runde Formen werden in Allplan als Polyeder abgebildet.
  5. Die Körperfarbe wird übertragen, weiße Körper werden also auch in Allplan weiß importiert und sind bei weißer Hintergrundfarbe nicht zu sehen.