Schlagwort-Archiv: Cinema 4D

Vortrag Bau 2013 München Dienstag, 15.1.,2013 15 Uhr Thema Wettbewerbs-Visualisierung mit Allplan BIM und CINEMA 4D von Dipl.-Ing(FH) Frank Will

Vortrag Bau 2013 München Dienstag, 15.1.,2013 15 Uhr Thema Wettbewerbs-Visualisierung mit Allplan BIM und CINEMA 4D von Dipl.-Ing(FH) Frank Will

ZwinkerndAntwort:
In Kooperation mit Nemetschek München und Maxon Friedrichsdorf wurde für die BAU 2013 ein Präsentationsprogramm organisiert. Besuchen Sie uns auf der BAU Messe in München vom 14. bis 19. Januar 2013 am großen Nemetschek-Stand, Halle C3, Stand 320. http://www.bau-muenchen.com

Zusätzlich zeigen wir drei Vorträge am großen Infoscreen am Nemetschek-Stand:

– Dienstag, 15.1., 13 Uhr – CINEMA 4D + Red Bull Stratos – ein Making of (Matthias Zabiegly von Aixsponza)

– Dienstag, 15.1., 15 Uhr – Wettbewerbs-Visualisierung mit Allplan BIM und CINEMA 4D (Frank Will Visual Architecture Studio)
Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt. Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2013 wünscht Euch
Frank Will

Welcher Unterschied besteht zwischen Maxon Cinema 4D Prime und Studio R14 bzgl. Joints und Liste „Character Animation Tools“ und „Dinamic Animation“ ?

Welcher Unterschied besteht zwischen Maxon Cinema 4D Prime und Studio R14 bzgl. Joints und Liste „Character Animation Tools“ und „Dinamic Animation“ ?

ZwinkerndAntwort:
Bei Cinema 4D Prime R14 sind auch schon seit der R10 von CINEMA 4D Prime alle (BodyPaint 3D) Mal- und UV-Funktionen grundsätzlich enthalten, auch bei UV Maps. Auch Charactere wie die Joints , Skin-Objekt und Wichtungswerkzeuge sind in Cinema 4D Prime enthalten.
Die Charakter-Tools und die Dynamic-Animation sind jedoch zwei unterschiedliche Bereiche:
1. Mit Charakter-Tools werden Figuren animiert !
2. Mit Dynamic-Animation werden dynamische Abläufe wie z.B. Objekte werden in die Szene fallen gelassen und kollidieren mit anderen Objekten und sich selbst realisiert.
Lediglich die erweiterten Charakter-Werkzeuge wie das Charakter-Objekt, CMotion, Pose-Morph oder der Visual-Selector etc. sind ausschließlich in CINEMA 4D Studio enthalten.

Hier gehts zu Beschreibung von Prime>>

Hier gehts zu Beschreibung von Studio>>
Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt. Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Cinema 4D wünscht Euch
Frank Will

In Stuttgart findet auch dieses Jahr wieder die Maxon Cinema 4D R14 Roadshow statt!

…am 10.10.2012 im Theaterhaus Stuttgart!

ZwinkerndAntwort:
In Stuttgart findet eine identische Vor- und Nachmittagsveranstaltung statt:
Beginn Vormittag: 10 Uhr (Einlass 9:30 Uhr) Beginn Nachmittag: 14 Uhr (Einlass 13:30 Uhr)
Zur Anmeldung>>
Stuttgart – 10.10.2012 Theaterhaus Stuttgart, Siemensstrasse 11 70469 Stuttgart
Referent: Robert Hranitzky
Demnächst – die brandneue CINEMA 4D R14
Die Release 14 ist eines der interessantesten und umfangreichsten Upgrades von CINEMA 4D. Ein komplett integriertes Sculpting, ein Kamera-Matching-System, zwei neue Programm-Anbindungen (NUKE von The Foundry und Adobe Photoshop Extended), Verbesserungen bei der After Effects Schnittstelle und viele weitere Neuerungen unter der Haube, sorgen für mehr Produktivität und bessere Ergebnisse.
Viel Spass mit Cinema 4D wünscht
Frank Will

Wo gibt es eine kostenlose Studentenversion von Maxon CINEMA 4D Release 14?

Kostenlose Studentenversion von CINEMA 4D Release 14

MAXONs neueste Softwareversion jetzt im weltweiten Education-Programm verfügbar

 

Friedrichsdorf, 26. September 2012 — Kurz nach Ankündigung der neuesten CINEMA 4D-Version mit atemberaubenden Funktionen wie Sculpting, Kamera-Matching und NUKE-Anbindung, kündigt MAXON auch die weltweite Verfügbarkeit dieser Release für Studenten an. Die im Sommer bereits in einigen ausgewählten Ländern gestartete Ausbildungs-Offensive geht damit in die nächste Runde.

 

„Studierende der verschiedensten Fachbereiche profitieren von unserer kostenlosen Studentenversion“, so Harald Egel, Mitgründer und CEO bei MAXON. „Egal ob Mediengestalter, Filmschaffende, Architekten oder Produktdesigner – für alle bietet CINEMA 4D mit der einfachen Bedienbarkeit und den hochwertigen Ergebnissen einen extremen Mehrwert. Wir freuen uns, nun erstmals Studenten weltweit die Möglichkeit geben zu können, mit CINEMA 4D kostenlos in die 3D-Welt einzusteigen und ihre kreativen Arbeiten auf den nächsten Level zu bringen.“

 

Der Funktionsumfang der Studentenversion unterscheidet sich dabei nur marginal von dem Paket, mit dem Profis weltweit High-End-Produktionen abwickeln. Studenten erhalten eine Spezialversion von CINEMA 4D R14 Studio, mit sämtlichen Features wie physikalischer Render-Engine, Hair, MoGraph, Sketch and Toon, umfangreichen Werkzeugen zur Charakteranimation und bis obenhin gefüllten Bibliotheken mit Objekten und Materialien.

 

Für Bildungseinrichtungen bietet MAXON CINEMA 4D Studio als besonders günstige Classroom-Lizenz an. Dabei sind die mit der Studentenversion erstellten Daten mit der kommerziellen Vollversion kompatibel.

 

Studenten können sich online registrieren und nach erfolgreicher Prüfung innerhalb kürzester Zeit loslegen. Damit auch das Lernen der Software leicht fällt, werden neben der reinen Referenz-Dokumentation noch etliche Tutorials mitgeliefert. Zusätzlich stehen auf dem MAXON Videotrainings-Portal www.cineversity.com noch hunderte kostenlose englischsprachige Videotrainings zur Verfügung.

 

Wer wissen möchte, was MAXON-Kunden bereits für Projekte realisiert haben, kann dies in zahlreichen Anwenderstories auf der MAXON-Webseite oder beim Durchstöbern des MAXON YouTube-Kanals erfahren. Auf der MAXON-Webseite finden Sie auch die genauen Bedingungen und Vorraussetzungen für die Teilnahme am Studentenprogramm.

 

Weitere Informationen über MAXON finden Sie unter:Web: http://www.cinema4dshop.de

Wie kann ich von Maxon Cinema 4D 3D Modelle nach CAD Allplan 2012 exportieren ?

Gibt es ein Plugin von Cinema 4D zu Allplan?

ZwinkerndAntwort: Unter Datei findet Ihr in Maxon Cinema 4D R13 die Funktion zu Allplan senden:

Wenn Ihr Allplan geöffnet habt , bitte ein leeres Teilbild aufmachen! Cinema 4D frägt ob es gleich in Allplan gespeichert werden soll!
Viel Spass! Mehr zum Reimport gibts im Videobereich>>