Schlagwort-Archiv: Allplan

Vorschau auf die neue Version Allplan 2013 !

Vorschau auf die neue Version Nemetschek Allplan 2013 !Entdecke die ersten Neuerungen von Allplan 2013 – inklusive neue Architektur-Visualisierungstools wie den GI Renderer und Verdeckt-Berechnung mit Schatten, intelligente Bauteile im Ingenieurbau sowie verbesserte Werkzeuge für die Schal- und Bewehrungsplanung. Das ist Allplan 2013 – die optimale Plattform für Building Information Modeling:

Allplan 2013 Download>>

NEUES in VERSION 2013 Vorstellung>>

 


Mehr Infos zu Allplan 2013>>

 

 

Allplan Exchange – digitales Planmanagement

Render-Methode „Global Illumination“

Erweiterte Assoziative Ansichten

Vereinfachte Bewehrungsbeschriftung

SmartParts mit Bewehrung

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt. Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2013 wünscht Euch
Frank Will

Wie kann ein NVidia Optimus System bzw meine Grafikkarte von Allplan 2012-0-1 richtig angesprochen werden.

Wie kann ein NVidia Optimus System bzw meine Grafikkarte von Nemetschek Allplan 2012-0-1 richtig angesprochen werden.

ZwinkerndAntwort:

Für das NVidia Optimus System gibt es zwei verschieden Möglichkeiten.

Lösung 1: NVidia Optimus System – Energievorteile bleiben erhalten!

Es gibt es zwei verschieden Systeme.
A. Optimus System mit NVidia (Profi) Quadro Grafikkarten.
B. Optimus System mit NVidia (Consumer-Level) GeForce Grafikkarten.
Lösung 1 – A: NVidia Optimus System (Profi) Quadro Grafikkarten – Energievorteile bleiben erhalten
Installiert den aktuellsten Treiber NVidia 276.42 von der Homepage www.nvidia.de und startt den PC danach erneut.
Startet Allplan 2012, das System erkennt nun automatisch, durch ein NVidia Profil Eurer NVidia Quadro Grafikkarte.

Lösung 1 – B: NVidia Optimus System (Consumer-Level) GeForce Grafikkarten – Energievorteile bleiben erhalten
Installiert den aktuellsten Treiber NVidia 285.62 von der Homepage www.nvidia.de und startet den PC danach erneut.

Rechte Maustaste auf Ihr Desktop -> NVidia Systemsteuerung -> 3D Einstellungen verwalten ->
Programmeinstellungen -> Hinzufügen -> Allplan 2012.exe (Wählen Sie das Unterverzeichnis *prg an, wo
Allplan 2012 installiert ist) > bevorzugten Grafikprozessor -> auf NVidia Hochleistungsprozessor einstellen.

Lösung 2 : NVidia Optimus System – Energievorteile werden deaktiviert!

Installiert den aktuellsten Treiber NVidia 285.62 von der Homepage www.nvidia.de und startet  den PC danach erneut.

Rechte Maustaste auf Ihr Desktop -> NVidia Systemsteuerung -> 3D Einstellungen verwalten ->
Programmeinstellungen -> Globale Einstellungen > Bevorzugten Grafikprozessor -> auf NVidia
Hochleistungsprozessor einstellen.

ZwinkerndTipp:
Überprüftdie Energieversorgung. Unten rechts in der Taskleiste wird meistens die Energieoption als Batterie angezeigt: Diese muss auf Hochleistung stehen, bei Ausbalanciert oder Sparmodus wird nur wiederum die Intel Grafikkarte angesprochen.

LächelndHinweis: NVidia Optimus System sind speziell für Laptops entwickelt worden. Lange Akkulaufzeit und starke Leistung. Ohne Kompromisse. Die NVIDIA® Optimus™ Technologie optimiert auf intelligente Weise Ihr Notebook, indem sie die hervorragende Grafikleistung nur dann zur Verfügung stellt, wenn
Sie sie brauchen. Die Akkulaufzeit wird so verlängert Sie haben länger etwas von Ihrem Rechner. Beim Allplanstart wird die Grafikkarte abgefragt und mit den OpenGL Befehlen getestet. Bei der normalen Einstellung von Optimus wird in diesem Falle jedoch nur die Intel Onboard Grafikkarte getestet, die nicht OpenGL
2,0 fähig ist. die zusätzliche NVidia Grafikkarte wird erst erkannt wenn das System auf Hochleistung oder durch ein NVidia Profil generell gesetzt wird.
Für NVidia Optimus System (Profi) Quadro Grafikkarten haben wir mit dem Hersteller eine Lösung gefunden. Für (Consumer-Level) GeForce Grafikkarten haben wir leider keinen Einfluss, da diese sind nur für 3D Spiele(Consumer-Level) GeForce Grafikkarten haben wir leider keinen Einfluss, da diese sind nur für 3D Spiele
ausgelegt sind.

Was tun in Allplan, wenn die Meldung Handle ungültig kommt ?

Was tun in Nemetschek Allplan, wenn die Meldung Handle ungültig kommt ?

ZwinkerndAntwort:

Es handelt sich bei dieser Meldung um ein Server – Überlastungsproblem, bitte wendet Euch zunächst an euren Administrator, der sollte eine Netzwerküberprüfung durchführen. Denn diese Meldung hat mit einer fehlenden Verbindung zum Server zu tun, die Ursache kann eine „Überforderung“ sein, weil gleichzeitig sehr viele Anfragen ankommen oder der Namen des Clients-Server nicht gefunden wird.


LächelndHinweis Rebooten:
Sollte der
Name des Clients-Server nicht gefunden werden, ist meist nach dem Herunterfahren und erneutes Starten von Allplan das Problem behoben!

Funktioniert Allplan IBD Planungsdaten 2006 mit einer aktuellen Allplan 2012 CAD Version zusammen?

Funktioniert Allplan IBD Planungsdaten 2006 mit einer aktuellen Nemetschek Allplan 2012 CAD Version zusammen?

ZwinkerndAntwort:
Also grundsätzlich ist uns nicht bekannt, warum die IBD 2006 Planungs Daten nicht auch in der aktuellen Version 2012 funktionieren sollen. Allerdings ist wie bei allen anderen Daten auch eine Wandlung immer nur von maximal 3 zurückliegenden Versionen möglich. Daher sollte die Übernahme in die aktuelle Version in jedem Falle über entsprechende Zwischenschritte erfolgen.

Von der Installatiosroutine der DVD kannst Du jedoch IBD 2006 nicht unter der Allplan Version 2012 installieren!
Theoretisch möglich wäre dann nur die Wandlung der IBD Assistenten und des IBD Vorlageprojekts. Problematisch sind dabei die hohen Datenmengen der grafisch aufwendigen IBD 2006 Daten. Ob bei einer schrittweisen Datenwandlung alles mitkommt ist abhängig von der Einhaltung der Datenwandlungsschritte.

In der Praxis kaufst Du Stand 2012 meist auch einen neuen Rechner mit Windows 7. Darauf kannst Du jedoch die Version 2006 nicht installieren. Also die Version 2012 auf den alten Rechner installieren , im Fall das ist möglich und dann die Daten schrittweise in die Version 2012 wandeln. Später dann die Projektsicherungen auf den neuen Rechner einlesen. 

Also doch ein wenig aufwendiger als Ihr denkt, besser auch IBD Updaten !

Grafikkarten Allplan 2012

Allplan CAD Lösung

Grafikkarten Allplan 2012

Grafikkarten Allplan 2012

Grafikkarten Allplan 2012

Aufgrund positiver Erfahrungen zertifiziert Nemetschek für Allplan 2012 vorzugsweise den Einsatz dieser Grafikkarten. Getestet wurden die OpenGL 2.0 & DirectX 10 Funktionen sowie die Performance für verschiedene Module von Allplan, jeweils mit speziell dafür aufbereiteten Daten. Hier findet ihr eine Auflistung der Grafikkartenhersteller AMD/ATI & NVIDIA, welche für Nemetschek Allplan zertifiziert wurden.

Die getesteten Treiber findet ihr jeweils auf der Homepage des Grafikkarten-Herstellers. Für einen Vergleich sind die jeweils für den Test benutzten Treiberversionen in den Tabellen angegeben. Installiert jedoch immer den aktuellen Treiber des Herstellers und prüft die Systemvoraussetzungen für Allplan.

Allplan 2011/2012 ist speziell für seine schnelle und graphische Darstellung komplett überarbeitet worden. Um die volle Performance Unterstützung für Allplan 2011/2012 zu gewährleisten, müssen die Grafikkarten die Hardwarevoraussetzungen für DirectX 10 & OpenGL 2.0 (Chipbezogen) erfüllen, sowie die aktuellen Treiber der Hersteller installiert sein. Alte Grafikkarten, welche den Systemvoraussetzungen nicht entsprechen, werden beim Allplanstart automatisch mit der bisherigen Zeichenmethode angesprochen.

Informationen zur Spezifikationen von Grafikkarten findet Ihr unter:

http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_AMD_graphics_processing_units
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_NVIDIA_graphics_processing_units#Quadro)

Hinweis:
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir mit hier nicht aufgeführten Produkten anderer Hersteller keine Erfahrungen haben und deshalb dafür keine Empfehlung abgeben können.

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will