Schlagwort-Archive: Release

MAXON kündigt Cinema 4D Release 17 an

Cinema 4D Lösung

Wir freuen uns sehr, heute die neue Cinema 4D Release 17 ankündigen zu können. Die neue Version begeistert durch eine Vielzahl an Neuheiten und Verbesserungen, die zu einem performanten und flexiblen Workflow beitragen:

  • Ein komplett neues Take System, das mit seinen flexiblen Optionen zur Versionierung weit über die Möglichkeiten herkömmlicher Renderlayer hinausgeht
  • Leistungsstarke Anbindung an die Houdini Engine von Side Effects Software
  • Ein Importer für Trimble SketchUp zur umfangreichen Weiterbearbeitung und zum Rendering in Cinema 4D
  • Komplett überarbeitete Spline Tools, welche die Bearbeitung und Erstellung von Splines deutlich erweitern und vereinfachen
  • Zahlreiche Verbesserungen für Cinema 4Ds Motion Tracking
  • Der neue Color Chooser für noch intuitiveres und besseres Farb-Management
  • Zahlreiche Erweiterungen und Optimierungen der Sculpting-Werkzeuge

Einen genauen Überblick über Cinema 4D R17 mit vielen Beispielvideos erhalten Sie auf unserer What’s new-Seite.

Im Zussamenhang mit der Ankndigung findet Ihr hier auch Quickstart Videos welche die neuen Funktionen zeigen:

Learn more: New in Cinema 4D Release 17 Quickstart

The Cineversity Team www.cineversity.com

Sie möchten sich gern live über die neuen Features informieren? Ab dem 9. August präsentieren wir Cinema 4D R17 im Rahmen der Siggraph 2015 erstmals der Öffentlichkeit und übertragen sämtliche Präsentationen per Livestream.

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Allplan Version anzeigen lassen

Allplan CAD Lösung

Wo kann ich mir meine Allplan Version anzeigen lassen?

Antwort:

Starte Dein Allplan und oben rechts gibt es ein Fragezeichen:

Nemetschek Allplan Version

Nemetschek Allplan Version

Klick auf das Fragezeichen, dann kommst Du zu ganz unten Info über Allplan:

Nemetschek Allplan Info über Allplan

Nemetschek Allplan Info über Allplan

Im Feld steht dann z.B. Version: Allplan 2013-1-7 64 bit und auch Deine Kundennummer und welcher Arbeitsplatz:

Allplan 2013-1-7 64 bit

Allplan 2013-1-7 64 bit

Die Angabe ist wichtig für die Hotline Anfragen, da immer das aktuellste oder letzte Release und Hotfix einer älteren Version installiert sein sollte. Damit stellt man sicher, innerhalb einer Version ein Release installiert zu haben, die am stabilsten läuft.

Hier bedeutet Allplan 2013-1-7 64 bit :

Version : 2013

Release: 1

Hotfixe: 7

64bit : entweder 32 bit (ältere PC) oder besser 64bit Windows Betriebssytem als Empfehlung

In diesem Fall ist die letzte Version von Allplan 2013 installiert. Es gibt keine weiteren Hotfixe zum Zeitpunkt.

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

 

Wo finde ich die Programmaktualisierungen , neue Versionen, Release und Hotfixe für Allplan 2011.1 ?

Wo finde ich die Programmaktualisierungen, neue Versionen, Release und Hotfixe für Nemetschek Allplan 2011.1 ?VerlegenFrage: Wo finde ich die Programmaktualisierungen , neue Versionen Release und Hotfixe für Nemetschek Allplan 2011.1 ?

ZwinkerndAntwort : Kunden erhalten die DVD Allplan 2011-1 im Mai Juni 2011.
Diese Version erhöht die Stabilität und Qualität von Allplan 2011 erheblich und sollte installiert werden. Auch Upgrades von älteren Versionen sollten ausschließlich mit dieser Version vorgenommen werden. Siet 16.05 2011 wurde zu diesem Service Release das erste Hotfix freigegeben. Das Hotfix trägt weiter zu einer verbesserten Stabilität bei und korrigiert einige Funktionsabweichungen der 2011-1. Dieses Hotfix wird bei bestehender Version 2011-1 durch das Allplan Update zur Installation angeboten. Alternativ steht das Hotfix auch als Download auf http://www.nemetschek.de/services/downloads.html und https://www.allplan-connect.com/de/support/downloads.html
zur Verfügung. Bitte aktualisiert damit Eure Software.
 

Vray Installation Plugin in Cinema 4D

Cinema 4D Lösung

Thema Update und Registrierung von Vray 3.4 für R18

Wenn man ein neue Maxon Cinema 4D Seriennummer erhält, benötigt man auch einen neuen Vray Key. Diesen erhält man hier mit dem Key Requester:

http://www.vrayforc4d.net/key-update-request-1-9-legacy/

http://www.vrayforc4d.net/key-update-request-1-9/

Zusätzlich erhält man nach der Registrierung bei VrayforC4D eine eMail mit dem Downloadlink. Nach dem Erhalt des Downloadlinks bitte alles herunterladen:

  • alte Vray DR Installationen entfernen deinstallieren unter uninstall.
  • Installations.exe Vrayforc4D auswählen und als Administrator ausführen, anders wie in der Vergangenheit handelt es sich um eine .exe Routine, ohne das man was kopieren muss.
  • Die VrayBridge (also den Key) bitte wie gehabt in die Root von Maxon /Cinema 4D R18 kopieren:
  • Pfad Vray Bridge34

    Pfad Vray Bridge 3.4

Installation ohne DR ist fertig.  Mehr Infos auch unter http://www.vrayforc4d.net/learn/

Installation mit DR:

VrayforC4D Installation DR Rendering

 


Wie installiere bzw. registriere ich Vray 1.2 , 1.8 und – 1.9b in Cinema 4D R14, R15 und R16, R17?

(Kunde möchte für die VRay Release 1.2 auf 1.9  gerne ein Upgrade durchführen? Das Update ist gratis und kann auf unserer Website www.vrayforc4d.com unter key update request beantragt werden.) Kunde möchte für seine Cinema 4D Release eine Vray registrieren! Wo findet er die Lizenzsierung bzw. Registrierung. Wenn man ein neue Maxon Cinema 4D Seriennummer erhält  benötigt man auch einen neuen Vray Key. Diesen erhält man hier mit dem Key Requester:

http://www.vrayforc4d.net/key-update-request-1-9-legacy/

Antwort:

  • Zunächst müsst ihr Euch unter folgendem Link im Vray-Forum registrieren und dann einloggen: http://www.vrayforc4d.net/portal/content/key-update-request
  • Danach könnt Ihr Euren Key erstellen lassen. Gebt hierzu Eure Daten und Cinema 4D Seriennummer an! Dann schickt den Key Request ab. Der Hersteller Laublab erstellt nun die passende Keys für Eure Cinema 4D Version was ein Tag dauern kann und mailt diese dann zu.
  • Wichtig für jedes Cinema 4D Update , Bsp R16 auf R17 müsst Ihr einen neuen Produktkey für Vray generieren und in den Maxon Root Ordner legen siehe unten!
  • Als zweites müßt Ihr Euch im Forum Registrieren unter Signup unter http://forum.vrayforc4d.com/index.php . Mit der Login per eMail im Forum kann man das Programm unter folgendem Link herunterladen:
    http://forum.vrayforc4d.com/index.php?forums/38/
  • Die aktuellsten Programmversionen findet Ihr unter der Rubkrik ganz oben. Ladet die richtige Version für Euer Betriebssystem als auch Cinema 4D Version herunter.
  • Das Keyfile welches Ihr von Laublab per Mail erhalten habt, dann anschließend einfach in den Maxon Hauptordner legen (Abbildung 1).
  • Den Ordner VrayBridge aus dem Download in den Plugin Ordner legen (Abbildung 2).
Installation Vray Cinema 4D

Abbildung 1: Seriennummer in den Maxon Hauptordner legen

Vray Installation Plugin

Abbildung 2: Vray Ordner Vraybridge aus dem Download in den Plugin Ordner legen:

Dann könnt Ihr Cinema 4D mit Vray starten, Im Fall Ihr habt es nicht so installaliiert läuft Vray nicht. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung findet ihr auch im Vray-Manual.

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will