Schlagwort-Archiv: Fenster

Fenster in verschiedenen Masstäben darstellen

Allplan CAD Lösung

Wie erstelle ein Makro als Fenster in verschiedenen Massstäben ?

Die Makrotechnik erlaubt es Dir verschiedenste 2D und 3D Elente zu kombinieren in verschiedenen Projektionen also 2D oder 3D und aber auch einem Massstab / Zeichnungstyp zugeordnet:


Download Beispiel :

Download Fenstermakro 1_1-1_50-1_100 (8426 Downloads )


TIP:
Mit Makro modifizieren bekommt Ihr die Eigenschaften des Fensters geöffnet und könnt diese ändern! Bitte ausporbieren.

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Fassade als Übereckfenster zum Zeichnen

Allplan CAD Lösung

Fassade als Übereckfenster zum Zeichnen

Lösung:

Download Fassade als Übereckfenster (6589 Downloads )

 

Wenn Ihr bisher das Problem hattet mit dem Fenster über ein Eck, hier eine einfache Möglichkeit eine Fassade als Fenster ohne Eckpfosten zum Zeichnen. Die Fassade ist Bestandteil von Allplan Architektur und lässt es ähnlich zu, wie eine Wand zu zeichnen, nutzt dazu das Teilbild oben per Download, welches Ihr noch entzippen müsst. Ihr könnt für Eure Öffnungen diese Fassade mit Einstellungen per Doppelklick übernehmen:

Fassade Übereckfenster zum Zeichnen wie eine Wand

Fassade Übereckfenster zum Zeichnen wie eine Wand

Ist Euch das Profil zu gross, könnt Ihr es unter Fassade Eigenschaften jederzeit unter den Objekteinstellungen kleiner machen mit Breite, Tiefe:

Fassade als Übereckfenster zum Zeichnen Profil 50

Fassade als Übereckfenster zum Zeichnen Profil 50

Wichtig : Das Fassadenfenster liegt auf Koten Höhe 0,00, verschiebt es vertikal z.B. in der Ansicht in Eure Übereckfensteröffnung die Ihr vorher erstellt habt. Die Höhe des Fassaden-Fensters könnt Ihr jederzeit unter eigenschaften ändern. Momentan steht diese auf 1,25m. Dann könnte das Ergebniss so aussehen:

Fassade Übereckfenster zum Zeichnen

Fassade Übereckfenster zum Zeichnen

Ich hoffe wir konnten  Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Freie Öffnungen Formen in Wand

FAQ Allplan 2016

Wie kann ich in ALLPLAN eine Freie Öffnung oder Formen in Wand eingeben, zum Thema: Freie Öffnungen Formen in Wand ?

1. Zeichne die Öffnung in 2D Linien:

Öffnungen_Fenster_02

Öffnungen_Fenster_02

2. Speicher dies in die Bibliothek unter einfache Symbole im Büropfad.

3 Benutze bei der Erstellung einer Öffnung in eine Wand diese freie Geometrie unter Geomtrieauswahl:

Öffnungen_Fenster_1

Öffnungen_Fenster_1

Download freie Öffnungen Fenster (4405 Downloads )

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Doppelflügliche Türen mit assymetrischen Türflügel

Allplan CAD Lösung

Thema:
Doppelflügligliche Türen mit assymetrischen Türflügel.
Wie erstelle ich diese in Allplan?

Antwort:

Die Doppelflügligliche Türen mit assymetrischen Türflügel als Makros können schon seit langem asymetrisch geteilt sein. Gebt dazu rechte Maustaste auf Makro und Eigenschaften, dann erscheint die Eingabe Maske:

Assymetrische Türflügel

Assymetrische Türflügel

Mit Zuordnung der Flügel für die beiden verschiedenen Teilungen, erhaltet Ihr später auch die verschiedenen Arten.

Die doppelflügligliche Türen mit assymetrischen Türflügel bei den Smartparts gehten auf ähnliche folgende Weise: Rechte Maustaste auf Smartpart Tür  / Eigenschaften. Wieder Teilung ändern

Assymetrische Teilung Türen Smartparts

Assymetrische Teilung Türen Smartparts

und dann Türblätter zuordnen:

Assymetrische Türen Smartparts

Assymetrische Türen Smartparts

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Beschriftungsbilder Türen in Allplan

Allplan CAD Lösung

Beschriftungsbilder Türen in Allplan

Hintergrund :

Immer öfter wollen Nemetschek Allplan User die teilweise intelligente Türlisten ( mit Attribute), die bereits schon ab Version 2014 standardmäßig drin sind! Der Wunsch besteht darin den bezug der Tür oder Fenster zum Raum in einem Beschriftungsbild anzuzeigen. Ziel ist es z.B., dass die Türen (mit Attributen) sich automatisch die Lage, sprich die Raumnummer, Raumfunktion und das Geschoss vom Raum ziehen, in welchen sie dann aufgehen!

Anleitung , Lösung mit der Funktion:

„Beschriftungsbild“ im Modulbereich „Architektur – Räume“ oder „Zusätzliche Module
Vorlagen: Reports, Legenden, Beschriftung“

Beschriftungsbild Raum

Beschriftungsbild Raum

 

Hier könnt Ihr für die Erstellung eines eigenen Beschriftungsbildes nicht nur Attribute verwenden, sondern auch Formeln eingeben bzw. formulieren in Kombination mit den Attributen.

BEISPIEL TÜR die Formel:

PARENT(Bezeichnung) oder PARENT(Funktion), somit wird die Raumbezeichnung und die
Raumfunktion des (übergeordneten) Raumes für die Beschriftung des Fensters, der Türe verwendet. Und mit DefFol wird das erstellte Beschriftungsbild dann abgespeichert.

Beschriftungsbild mit folgenden Definitionen (Attributen, Formeln) für Türen/Fenster (SmartParts/Makros)

Bezeichnung
PARENT(Bezeichnung)
PARENT(Funktion)

Beschriftungsbild Tür zur Raum

Beschriftungsbild Tür zur Raum

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will