Schlagwort-Archiv: Allplan

Wie kann ich in meiner Allplan 2013 Projektliste Projekte ausblenden ?

Allplan CAD Lösung
Hotline Allplan Projektfilter

Hotline Allplan Projektfilter

Unter Projekt neu und Projektanwahl könnt Ihr mit dem Filter zum Beispiel Attribute auswählen, die Ihr dem Projekt unter Eigenschaften z.B.: Projektstatus mit einem Wert  z.B. 2013 belegt habt.

Filter einschalten bedeutet , Ihr habt alle anderen nur nicht sichtbar, jedoch natürlich wieder aufrufbar ohne Filter. Die Zeiten Projektlisten durchzugehen minimieren sich so, wenn Ihr Euch nur auf die aktuellen beschränkt. Macht das Arbeiten eleganter und nur keine Panik. wenn mal ein Projekt dann nicht angezeigt wird, dann ist gefiltert 🙂

Die Filter sind für jeden User einstellbar und nicht auf Admin Seite mit Benutzerrechten.

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Gibt es von dem Plotter HP Designjet 1055 Drucker Treiber für Allplan 2013 unter Windows 7 ?

Allplan CAD Lösung

Ja , es gibt von dem Plotter HP Designjet 1055 Drucker Treiber für Allplan 2013 unter Windows Vista und 7 !

Unter folgender HP Website findet Ihr den Treiber:

http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=12607&prodTypeId=18972&prodSeriesId=24023&swLang=18&taskId=135&swEnvOID=4024

Wenn der Arbeitsplatz  Windows 8 mit 64 bit hat und der Drucker ist ein HP DesignJet 1050c, bricht Allplan sowohl beim Zugriff auf die Druckeinstellungen über die Druckvorschau als auch über die Funktion Pläne plotten mit Crashreport ab. Für diesen Drucker gibt es keinen offiziellen Treiber von HP für Windows 8. Der letzte freigegebene Treiber ist für Windows Vista 64 bit.  Wenn der Treiber installiert ist gibt es ein Problem mit dem Treiber in Verbindung mit Allplan. Nemetschek Allplan hat da keinerlei Einflussmöglichkeit.

TIP: Wir empfehlen dann über den PDF-Export zu gehen. Über den Adobe Reader kann auf dem Drucker ausgegeben werden.

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.

Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Warum ruckelt meine Maus beim Zeichnen im Konstruktionsfenster in Allplan 2013 ?

Allplan CAD Lösung
Allplan Open GL aus

Allplan Open GL aus

 

 

Wenn Ihr eine ältere Grafikkarte in PC oder Laptop habt und die Version Allplan 2013 beispielsweise installiert habt, kann es sein das diese kein OIpen GL unterstützt.

Das macht sich bemerkt in Ruckeln, Wackeln oder wenn die Maus kleben bleibt im Konstruktionsmodus, das ist kein Problem sondern ein Modus der einfach von der Grafikkarte her nicht unterstützt wird. Also keine Panik, sondern einfach nur bei den Einstellungen bei der Hardwarebeschleunigung den Hacken bei Open GL raus machen und Allplan danach nochmals starten! Ihr werdet sehen das Allplan läuft wieder flüssig und ohne Unterbrechungen!

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Frank Will und Team

Wie erstelle ich Planattribute in Planexchange in Allplan 2014 ?

Allplan Planexchange 2014

Die für den Versand vorgesehenen Pläne wählt Ihr über die aus anderen Modulen bekannte Planstruktur aus; habt Ihr für das Projekt eine projektspezifische Planstruktur angelegt, könnt Ihr die Pläne auch in der von Ihnen angelegten Planstruktur anzeigen lassen.

Die ausgewählten Pläne werden zunächst in die Versandlisten aller Empfänger der aktuellen Empfängerliste aufgenommen; durch Setzen von individuellen Plan-Filtern kann der Umfang der einzelnen Versandpakete für jeden Empfänger individuell gesteuert werden

Lokale Dateiablage

Ein eigenes Versandpaket wird für jeden Export auch lokal gespeichert. Für diese lokale Dateiablage legt Ihr den Pfad/Ordner fest; wie für jeden anderen Empfänger auch definieren Sie hierfür außerdem die gewünschten Datenformate und Planfilter.

Die Planattribute wie Index oder Ersteller werden dann als Information mit zum Nemetschek Planexchange Server zugefügt und sind als Liste aufrufbar!

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2014 wünscht Euch
Frank Will

Allplan 2014: SmartPart Fenster zeichnen

Allplan 2014: SmartPart Fenster

Wie zeichne ich mit SmartPart Fenster in Allplan 2014?

Mit  der Funktion SmartPart Fenster modellieren könnt ihr ein SmartPart für eine Fensteröffnung erstellen. Die SmartParts sind parametrische Allplan CAD-Objekte mit einer eigenen, vom CAD-System unabhängigen Verhaltenslogik. Die Parametrik wird über ein direkt am Objekt angehängtes Script gesteuert.

Das modellierte Fenster-SmartPart läßt sich in bereits vorhandene Fensteröffnungen in linearen Wänden einsetzen. Es passt sich jeder beliebigen Öffnungsform an. Das Modellieren wird in Echtzeit dargestellt. Das fertige SmartPart kann als smv-Datei mit Hilfe der Funktion Als Favorit speichern abgelegt werden oder ihr habt auch die Möglichkeit, das SmartPart in einem Ordner der Palette Bibliothek zu speichern.

Beispielvideo SmartPart Fenster zeichnen

Hinweis: Die SmartParts können entweder über Griffe (grafische Modifikation) oder über einen Dialog (alphanumerische Modifikation) bearbeitet werden. Die grafische Modifikation könnt Ihr über das Kontextmenü des SmartParts mit Hilfe der Funktion SmartPart mit Griffen modifizieren aufrufen.

Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2014 wünscht Euch
Frank Will