Schlagwort-Archiv: Allplan

Allplan IBD Hilfe

Allplan CAD Lösung

Antwort:

Die Allplan IBD Hilfe bzw. die Dokumentation findet Ihr unter Allplan Hilde ganz unten die Allplan IBD Hilfe unter:

IBD Hilfe

IBD Hilfe

Viel Spass mit der Doku , ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Allplan startet nur noch als Viewer

Allplan CAD Lösung

Was kann man tun, wenn Allplan nur noch als Viewer startet?

Antwort: Installiert den aktuellsten Hardlock Treiber. Installationsvorgang:
Ladet den Treiber über folgenden Link herunter:

https://connect.allplan.com/de/support/loesungen.html?tx_nemsolution_pi1%5BdokID%5D=20131028125253.html

oder :

http://www3.de.safenet-inc.com/hasp/hardlock/hardlock_support_setup.aspx

Entpackt die Datei ‚haspdinst.exe‘ in einen beliebigen Ordner z.B. c:\Treiber und öffnet ein Eingabeaufforderungsfenster mit Rechtsklick auf Start (neuer Windows Knopf) -> Eingabeaufforderung (Administrator)

Wechseltin den Ordner, mit „cd c:\Treiber“ eingeben. Deinstalliert die alten Treiber durch Eingabe des folgenden Befehls:  haspdinst -fremove
Installiert  dann den neuen Treiber über: haspdinst -install

Ich hoffe, mit diesen Informationen zum Nemetschek Ablagestruktur Allplan konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Allplan wünscht Euch

Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

NemSLock-Lizenzserver Installation Allplan

Allplan CAD Lösung

NemSLock-Lizenzserver: Wie installiere und registriere ich den Softlock Lizenzserver und die Clients die Lizenzen über diesen beziehen?

  • Installiert das Programm NEMSlock Server 2006 von der DVD am Server. Verwendet bei der Installation eine Trial Lizenz (oder wenn Ihr bereits die Software gekauft habt, die beiliegende vorläufige Nemetschek Softlock-Lizenz NEMSLOCK.PSD) . Dann erscheint beim Öffnen der Konsole folgendes:
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Dienst am Lizenzserver beenden

Dienst am Lizenzserver beenden

  • Der Dienst im Wirdwos des Lizenzserver muss man beim Registrieren beenden. Links oben einfach auf Dienst beenden Klicken. Hintergrund ist das Programm ständig läuft um den Clients den Zugriff zu ermöglichen auf die Lizenzen, siehe Dienst ist gestartet:
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Lizenzserver Dienst beenden

Lizenzserver Dienst beenden

  • Nach dem der Dienst beendet ist , macht Ihr eine normale Registrierung wie bei Allplan auch. Denkt bitte daran alles auszufüllen und die korrekte Client ID und CD key anzugeben. An die EMail die Ihr hier eingebt wird auch die finale Lizenz zurückgemailt:
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Registrierungsanfrage Lizenzserver zur finalen Lizenz

Registrierungsanfrage Lizenzserver zur finalen Lizenz

  • Die Registrierungs.txt bitte an register@nemetschek.de mailen. Die Lizenzen für den Lizenzserver sind in folgendem versteckten Verzeichnis abgelegt: ProgramData/Nemetschek/Allplan/2014/License
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Programdata License Datei

Programdata License Datei

  • Wenn Sie die finale Lizenz von München erhalten haben , dann können Sie die unter Module Pfad zur Lizenzdatei einspielen. Es kommt die Meldung ugrade erfolgreich abgeschlossen, danach starten Sie den Dienst mit Server starten:
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Dienstserver starten einspielen

Dienstserver starten einspielen

  • Nach Abschluss der Installation wird am Client spreich den anderen Arbeitsplätzen der Lizenzserver eingestellt über : Allmenu – Dienstprogramme – Lizenz – Lizenzverwaltung (NemSLock):
  • Unten links gebt Ihr den Namen des Servers ein und aktualisiert:
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Client Servername eintragen

Client Servername eintragen

  • Wechselt in das Register Client/Server und tragt im Feld Servername / IP Adresse den Namen des Servers ein, an dem der NemSLock-Lizenzserver läuft. Klickt dann auf Verbinden mit Server.
  • Jetzt nur noch die Lizenz aktivieren mit einem Häckchen! Und im Fall, Ihr habt noch andere Lizenzen aktiviert diese bitte ändern, siehe:
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Clientlizenz an und lokale Lizenz aus

Clientlizenz an und lokale Lizenz aus

Mehr Infos zu NemSLock findet ihr hier!

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

SketchUp Modelle in Allplan importieren!

Allplan CAD Lösung

Sketchup Modelle in Allplan importieren! Wie geht das?

Ihr könnt SketchUp 3D-Modelle direkt nach Allplan importieren. Die Modelle können aus der Google (Trimble) 3D-Galerie einfach im Dateiformat „.Skp“ z.B. Version 7 heruntergeladen werden. Klickt dazu hier in die SketchUp 3D Galerie.

Ihr zieht Euch per Drag&Drop die gewünschte 3D Datei in ein leeres Allplan-Teilbild oder importiert es mit Datei >Importieren >SketchUp Daten importieren in das Allplan Teilbild. Siehe Screenshot anbei:

SketchUp Modelle Import

SketchUp Modelle Import

Die Daten die dann in Allplan vorliegen sind sogenannte „Meshes“, 3D Flächen die Ihr mit dem Erzeugen / zusätzliche Module / Modellieren 3D weiter bearbeiten könnt.

Wichtig: Lest euch die Lizenz Bestimmungen von Trimble gut durch!

Die Vielfalt an 3D-Objekten ist enorm. Übringens, mit Allplan können Ihr die 3D-Modelle aus Allplan auch nach Sketchup übergeben!

Hinweis : Die Texturen werden dabei nicht mitgeladen! Diese müsst Ihr separat in den Design Ordner legen und von da dem Allplan Flächen Modell zuweisen. Farben werden teilweise übernommen und dem Modell zugeordnet.

Also viel Spass beim Erkunden von den vielen Modellen die im Sketchup Format SKP vorliegen!

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Nemetschek Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

DIN 277 – Allplan Brutto Rauminhalte

Allplan CAD Lösung

DIN 277 Nemetschek Allplan: Ermittlung der Brutto Rauminhalte. Kann Allplan diese BRI nach DIN 277 berechnen und wie?

Aus den z.B IBD Assistenten können fertige Geschosse für EG, DG, etc. entnommen werden . Aber auch mit der Funktion Geschoss kann die BRI in der Maske definiert werden. Im Reiter DIN 277/BauNVO legt Ihr die Geschosse mit der Umschliessungart und der Flächenart fest, die natürlich die obere Decke mit einschliessen und so bei der Ermittlung der BRI nach DIN 277 brücksichtigen.

Unter Erzeugen / Architektur  / Räume Mengen / Geschoss findet Ihr die Funktion Geschoss zum zeichnen. Die 3D Darstellung rechts zeigt die Fläche , mit der die BRI Brutto Rauminhalte berechnet werden:

Allplan DIN 277

Allplan DIN 277

 

Die Norm gilt für die Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten von Bauwerken oder Teilen von Bauwerken im Hochbau. Die Grundflächen und Rauminhalte sind maßgebend für die Ermittlung von Kosten.

Die DIN 277 ist in drei Teile gegliedert:

  • Teil 1 (DIN 277-1): Begriffe, Ermittlungsgrundlagen
  • Teil 2 (DIN 277-2): Gliederung der Netto-Grundfläche
  • Teil 3 (DIN 277-3): Mengen und Bezugseinheiten

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Nemetschek Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will