Schlagwort-Archiv: Allplan

Beim Drucken in Allplan 2012 eines PDFs werden transparente Flächen als "Pünktchen" gedruckt?

Beim Drucken in Nemetschek Allplan 2012 eines PDFs werden transparente Flächen als „Pünktchen“ gedruckt?

ZwinkerndAntwort :

Über die Druckfunktion werden Postscriptdateien erzeugt. Flächen mit Transparenz und Verläufen werden damit nicht korrekt ausgegeben. Das liegt leider einfach an diesem Format!

Der PDF Export in Nemetschek Allplan verwendet die originale Adobe Library, mit der diese Füllflächen entsprechend richtig exportiert werden.

CAD-Grundrisse Pflanzen und Bäume

Allplan CAD Lösung

CAD-Grundrisse Pflanzen und Bäume für Allplan Planlayout

Ich werde immer wieder gefragt, ob man irgendwoher schöne CAD-Grundrisse für Pflanzen und Bäume bekommt. Daher habe ich euch eine kleine Auswahl der CAD-Grundrisse „Pflanzen und Bäume für die Grundriss-Darstellung bzw. Planlayout und Design in Nemetschek Allplan 2012 zusammengestellt. Mit Klick auf die Grafik könnt ihr Euch das Teilbild als NDW Datei kostenlos downloaden.

CAD-Grundrisse Pflanzen und Bäume

CAD-Grundrisse Pflanzen und Bäume

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Allplan wünscht EuchDipl.-Ing. (FH) Frank Will

Planbenennung beim Exportieren mehrerer Pläne in Allplan 2012 als PDF , wo kann ich beim PDF Export die Pläne einzeln benennen?

Planbenennung beim Exportieren mehrerer Pläne in Nemetschek Allplan 2012 als PDF

ZwinkerndAntwort:
Beim PDF Export mehrerer Pläne wird je Plan der in den Optionen eingestellte Zieldateiname verwendet:
Zieldateinamen bilden aus Hier legen Sie fest, wie beim Export der Vorschlagsname der Datei ist.
 
Wenn Sie diese Option aktivieren, erhält der Dateiname den PräfixTB_.
Beispiel: Aus dem Teilbild 10 Grundriss wird der Dateiname TB_10_Grundriss (bei Einstellung Nummer + Name).

Zieldateinamen
Plan- bzw. Teilbild-Nummer
Bei dieser Einstellung wird der Dateiname aus der Nummer des Planes bzw. des Teilbildes gebildet.
Beispiel: Aus dem Teilbild 10 Grundriss wird der Dateiname 10.
Plan- bzw. Teilbild-Name
Bei dieser Einstellung wird der Dateiname aus dem Namen des Planes bzw. des Teilbildes gebildet. Beachten Sie, dass bei gleichen Namen für Teilbilder keine eindeutigen Layer erzeugt werden können.
Beispiel: Aus dem Teilbild 10 Grundriss wird der Dateiname Grundriss.
Plan- bzw. Teilbild-Nummer und -Name
Bei dieser Einstellung wird der Layername aus der Nummer und dem Namen des Plan bzw. des Teilbildes gebildet.
Beispiel: Aus dem Teilbild 10 Grundriss wird der Dateiname 10_Grundriss.
 

ZwinkerndBemerkung:
Beim Exportieren eines mehrer pdf-Dateien, kann man zwar in den Optionen Parameter für die Dateibenennung angeben, aber die sind immer abhängig von der Planbenennung.Eine Funktionsweise wie beim Plan drucken, wo jeder Plan (beim pdf-Drucker) einzeln benannt werden kann.

Wie gehe ich in Allplan 2012 grundsätzlich vor bei Umbauten, Renovierungen und Sanierungen?

Wie gehe ich in Nemetschek Allplan 2012 grundsätzlich vor bei Umbauten , Renovierungen und Sanierungen?

ZwinkerndAntwort:

Umbauten , Renovierungen und Sanierungen? Erst Bestandsaufnahme, Wand ist gezeichnet, bei Sanierungsplanung Schicht hinzufügen oder 2. Wand davor setzen oder neu zeichnen? Usw. sind Fragen die entstehen , ohne die Umbau Zeichungstypen, bei denen Ihr die gleiche Wand als Bestandswand, Abriss oder auch Neubauwand darstellt und definiert:

Dafür habe ich Euch ein Handout Tutorial Schritt für Schritt für Umbau unter Tutorials und Handbücher>>

In Allplan 2012 werden irgendwie die Endpunkte nicht gefangen?

In Nemetschek Allplan 2012 werden irgendwie die Endpunkte nicht gefangen?

ZwinkerndAntwort:

als Hintergrund hierfür vermute evtl. ich einen Darstellungseffekt. Dieser könnte folgende Ursachen haben:

1) große Koordinaten-> Option Arbeiten mit großen Koordinaten optimieren.

Das System hat bei sehr großen Koordinaten Berechnungsprobleme und kann Elemente nicht mehr bearbeiten. Um so mehr Daten an einem so weit entfernten Punkt erzeugt werden, um so größer wird die Problematik.

Ab Allplan 2004 können Du mittels der Option unter Extras -> Optionen -> Optionen allgemein -> Karteikarte‘ Sonstiges‘ -> Arbeiten mit großen Koordinaten optimieren auf diese Problematik Einfluss nehmen:

Aktiviere die Option bei der bestehenden Problematik und führe anschließend entweder einen Teilbild-Wechsel oder einen Projekt-Wechsel durch oder starte Allplan neu.

Oder verschiebe ganz einfach Deine Zeichung in die Nähe des Ursprungs Koordinaten Bereich oder Nullpunkt genannt!
Werden aufgrund der Problematik die Daten weiterhin falsch dargestellt, führe zusätzlich noch folgende Schritte aus: Allplan beenden -> Allmenu -> Service -> Hotline-Tools -> cleanup -> Allplan starten.
2) Grafikkartentreiber ist veraltet.-> updaten

3) Optionen->Anzeige->Qualität verbessern:

 
 
3) V2009: Display liste ist eingeschaltet->Displayliste ausschalten: