Schlagwort-Archive: Datenimport

SketchUp Modelle in Allplan importieren!

Allplan CAD Lösung

Sketchup Modelle in Allplan importieren! Wie geht das?

Ihr könnt SketchUp 3D-Modelle direkt nach Allplan importieren. Die Modelle können aus der Google (Trimble) 3D-Galerie einfach im Dateiformat „.Skp“ z.B. Version 7 heruntergeladen werden. Klickt dazu hier in die SketchUp 3D Galerie.

Ihr zieht Euch per Drag&Drop die gewünschte 3D Datei in ein leeres Allplan-Teilbild oder importiert es mit Datei >Importieren >SketchUp Daten importieren in das Allplan Teilbild. Siehe Screenshot anbei:

SketchUp Modelle Import

SketchUp Modelle Import

Die Daten die dann in Allplan vorliegen sind sogenannte „Meshes“, 3D Flächen die Ihr mit dem Erzeugen / zusätzliche Module / Modellieren 3D weiter bearbeiten könnt.

Wichtig: Lest euch die Lizenz Bestimmungen von Trimble gut durch!

Die Vielfalt an 3D-Objekten ist enorm. Übringens, mit Allplan können Ihr die 3D-Modelle aus Allplan auch nach Sketchup übergeben!

Hinweis : Die Texturen werden dabei nicht mitgeladen! Diese müsst Ihr separat in den Design Ordner legen und von da dem Allplan Flächen Modell zuweisen. Farben werden teilweise übernommen und dem Modell zugeordnet.

Also viel Spass beim Erkunden von den vielen Modellen die im Sketchup Format SKP vorliegen!

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Nemetschek Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Was bedeutet die Meldung Toolbox beim Datenimport DXF und DWG in Allplan 2013 ?

ZwinkerndAntwort:
Ein Toolbox-Fehler beim Datenimport  bedeutet fast immer, dass die maximal mögliche Anzahl von Layern (über 65.000) erreicht ist.  „Tritt dieses Problem generell auf (mit jeder dwg?). Dann könnte es sein, dass die maximale Zahl der Layer erreicht ist. Die Meldung Toolbox-Fehler deutet darauf hin. Dies kann passieren, wenn die Pfadeinstellung der Layerstrukturen bei jedem neuen Projekt immer auf „Büro“ und nicht auf „Projekt“ steht und so mit jedem Import weitere Layer in den Büropfad geschrieben werden.
1. Bitte testet den Import mal ohne eine Layerverteilung:

Allplan 2013 Datenimport Layer

Wenn so der Import funktioniert, ist die maximal mögliche Zahl der Layer bei Euch erreicht. Anbei ein Link dazu, in dem auch beschrieben ist, wie die Büro-Layerstruktur bereinigt werden kann.
Layerbereiningung>>
Solange die Büro-Layerstruktur noch nicht bereinigt ist, geht beim Anlegen eines neuen Projektes bitte wie folgt vor.

1. Stellt während des Anlegen eines neuen Projektes die Pfadeinstellungen von „Layerstruktur, Linienstile, Zeichnungstypen“ in den weiteren Einstellungen von „Büro“ auf „Projekt“
2.   Öffnet in dem neuen Projekt als erstes das Layerfenster (Doppelklick rechte Maustaste oder Tastenkombination „Strg. + 4“) und löscht dort alle externen Layer:

Nemetschek Allplan 2013 Datenimport Layer
 
Anschließend wird es in dem neuen Projekt keine Probleme mehr mit der maximalen Anzahl von Layern geben“

Viel Spass mit Allplan wünscht
Frank Will