Schlagwort-Archiv: Allplan

Woher bekomme ich meinen Allplan IBD Freischaltcode, den ich leider nicht mehr finde?

ZwinkerndAntwort: Ab der Version 2009 werden die Freischaltcodes für oben genannte Produkte im Serviceplus-Portal im jeweiligen Profil für alle Kunden (mit Serviceplus-Vertrag) hinterlegt.

Geht dazu bitte auf http://serviceplus.nemetschek.de

Öffnet den oben angegebenen Link und im Bereich oben rechts könnt Ihr Euch nun im Serviceplus-Portal anmelden (Sollten Ihr noch nicht registriert sein – beachtet bitte den „Hinweis“ in dieser Anleitung). Wählt nach Anmeldung links im Menü -> Portalverwaltung -> Eigenes Profil anschauen . Ihr gelangt nun auf die Seite, in der Ihr die gewünschten Freischaltcodes erhaltet…
 

Wie spiele ich die vorübergehende und finale Lizenz für meinen neuen Allplan V2011 NemSLock Server einspielen?

ZwinkerndAntwort: Geht dazu bitte wie folgt vor:

– Öffnet die NemSLock 2006 Server Konsole am Lizenzserver-Rechner und klickt in der linken Leiste auf Server beenden.

– Wechselt in der linken Leiste auf „Lizenzen“ bzw. „Module“ und klickt auf Suchen und wählen die registrierte Lizenzdatei aus.
– Klickt nun auf Lizenzdatei einspielen und anschließend könnt Ihr den Server über „Server starten“ wieder starten.

Hinweis :
Beim Wechsel vom Hardlock Server auf Softlocklizenzserver bitte beachten das Ihr eine vorübergehnde Lizenz beantragen müßt un diese dann per eMail bekommt und nur mit der die Installation funktioniert.
Bitte bei nemslock@nemetschek.de beantragen, das dauert für die Umstellung 1-2 Werktage!!!

ZwinkerndMehr Infos hier:

http://www.frankwill.com/cms/blog/blog-post/2010/01/06/lizenzserver-von-hardlock-auf-nemslock-umstellen.html
http://www.frankwill.com/cms/blog/blog-post/2010/01/07/fragen-und-antworten-zum-nemslock-nemetschek-software-lock.html

Wie kann ich nicht nur das markierte Element oder das ganze Teilbild, welches geöffnet ist , sondern mehrere Elemente aus Allplan 2011 in das Animationsfenster auswählen?

ZwinkerndAntwort: Mit einem Zwischenschritt, Ihr müßt die Elemente auswählen/ markieren und eine Elementgruppe bilden. Die könnt Ihr jederzeit auch wieder auflösen, aber wenn die im momentanen Planungsstand eher zusammen gehören, dann macht das eh Sinn. Dann mit rechte Maustaste „Animationsfenster Elementauswahl“ auf die Elementgruppe und man ist in der Animation:

Kann ich im Netzwerk mit Allplan Workgroupmanager auf einem Arbeitsplatz die V 2011.1 installiert haben und auf den anderen die V 2011.0 ohne das was passiert?

LächelndAntwort: Ja, das geht!
Innerhalb der Allplan V2011 könnt ihr die Version 2011.1 und die Version 2011.0 mischen ohne das was passiert innerhalb der Daten bzw. des Workgroupmanagers!
Jedoch ist natürlich besser immer die gleiche version auf allen Rechnern zu haben.
Aktuelle Versionen zum Download gibts hier: http://www.frankwill.com/cms/home/download0.html

Meine Allplan 2011 aus dem Modell gerechnete assoziative Ansicht ist nicht auf dem Teilbild , welches ich aktiv geschaltet habe?

ZwinkerndAntwort: Die Schwierigkeiten beginnen damit, dass assoziative Ansichten/Schnitte aus dem 3D Modell sich über mehrere Teilbilder verteilen, d.h. die Ansicht/der Schnitt eines jeden einzelnen Bauteils liegt auf dem selben Teilbild wie das dazu gehörige 3D-Modell (Original-Bauteil)!

Wenn Ihr assoziative Ansichten und Schnitte „mit Verknüpfung“ zum Modell verwenden möchtet, empfehle ich allen anderen Usern genauso in den „Optionen / Assoziative Ansichten / Teilbildübergreifendes Erzeugen zulassen“ anzuhaken.

Dadurch wird der Schnitt bzw. die Ansicht aller Bauteile auf einem TB, dem vollaktiven, abgesetzt. Somit werden nur noch ein Ansichts-Rahmen erzeugt und bearbeitet. Also wichig: jeweils nur das zu bearbeitende TB auf rot/vollaktiv.