6. Januar 2010

Überdeckungsverhalten F üllflächen / Konstruktion (bis Allplan 2003)

Allplan: Welche Faktoren beeinflussen das Überdeckungsverhalten zwischen Füllflächen (bis V15: Fillings) und anderen Konstruktionselementen (Linien, Texte, Wände etc.) im Plotergebnis? (Version 2003, 17, 16, 15)Frage: Welche Faktoren beeinflussen das Überdeckungsverhalten zwischen Füllflächen (bis V15: Fillings) und anderen Konstruktionselementen (Linien, Texte, Wände etc.) im Plotergebnis? Antwort: Hierzu existieren mehrere Regeln. Regel 1: Innerhalb eines Teilbildes: Pläne […]

weiterlesen »

Tabelle mit Füllflächen und Stiften ausgeben

Allplan: Wie kann man eine Übersicht von Füllflächen zu Probezwecken (z.B. für einen Farbabgleich) ausgeben? (Version 2005, 2006)Frage: Wie kann man eine Übersicht von Füllflächen zu Probezwecken (z.B. für einen Farbabgleich) ausgeben? Lösung: Für diesen Zweck wird ein vorbereitetes Teilbild mitgeliefert. a) Legen Sie gegebenenfalls ein neues Projekt für Testzwecke an. b) Stellen Sie im […]

weiterlesen »

Stift der Wandschraffur ändern

Allplan: Wie kann man eine Wand erstellen bzw. nachträglich dahingehend modifizieren, dass der Schraffurstift ein anderer als der Stift der Wandlinie ist. (Version 2008, 2006, 2005, 2004, 2003, 17, 16)Frage: Wie kann man eine Wand erstellen bzw. nachträglich dahingehend modifizieren, dass der Schraffurstift ein anderer als der Stift der Wandlinie ist .   Antwort: Diese […]

weiterlesen »

Spiegelverkehrte Texturen auf Körpern

Allplan-Problem: Beim Rendern eines Bildes wird die der Oberfläche zugewiesene Textur spiegelverkehrt auf den Körper gelegt. (Version 2003, 17, 16, 15)Phänomen: Beim Rendern eines Bildes wird die der Oberfläche zugewiesene Textur spiegelverkehrt auf den Körper gelegt. Ursache: Texturen sind so definiert, dass sie sich beim Rendern folgendermaßen verhalten: Auf bestimmten Flächen des Körpers wird die […]

weiterlesen »