14. Januar 2010

Workgroupmanager: unterwegs mit Benutzer-Rechten und Benutzer -Einstellungenarbeiten

Allplan: Wie kann ein normaler CAD-Benutzer außerhalb des Büros Projekte auf einem Laptop weiterbearbeiten? (Version 2008, 2006, 2005)Frage: Ein normaler CAD-Benutzer soll außerhalb des Büros Projekte auf einem Laptop weiterbearbeiten. Der Bearbeiter soll mit seinen gewohnten Benutzereinstellungen arbeiten können und die gleichen Berechtigungen haben, wie im Büro. Wie kann dies gewährleistet werden?   Lösung: Melde […]

weiterlesen »

Workgroupmanager: Normal-Rechte für Windows-Administratoren

Allplan: Wie kann man dem Windows-Administrator (Anmeldenamen = Administrator) in Allplan lediglich Benutzer-Rechte einräumen? (Version 2005, 2004, 2003, 17, 16, 15, 14, 12)Aufgabe: Wie kann man dem Windows-Administrator (Anmeldenamen = Administrator) in Allplan lediglich Benutzer-Rechte einräumen?   Lösung: Melde dich unter Windows als „Administrator“ an. Legen Sie im Allmenu den Benutzer wie folgt an: Allmenu […]

weiterlesen »

Überführung von Einzelplatz auf Netzwerk mit Workgroupmanager

Allplan: Wie kann ich auf ein gemeinsames Netzlaufwerk mit Workgroupmanager zugreifen? (Version 2006, 2005, 2004, 2003, 17, 16)Aufgabe: Du hast Allplan an mehreren Arbeitsplätzen lokal installiert und möchtest nun auf ein gemeinsames Netzlaufwerk mit Workgroupmanager zugreifen. Anmerkung: Für die Umstellung von einer Einzel- auf die Netzwerkinstallation ist unbedingt eine komplette Datensicherung an allen Arbeitsplätzen durchzuführen. […]

weiterlesen »

Rechner in Workgroupmanager aufnehmen klappt nicht

Allplan-Fehlermeldung: Aufruffehler bei list _res! (Version 2003, 17, 16, 15, 14, 12)Frage: Im Allmenu erscheint bei der Aufnahme eines Rechners in den Workgroupmanager die Fehlermeldung Aufruffehler bei list _res! Wie kann dies behoben werden?   Antwort: Der Name des aufzunehmenden Rechners enthält Leerzeichen. Bitte benenne diesen Rechner um, da es auch an anderen Stellen in […]

weiterlesen »