Schlagwort-Archive: Lizenzserver

NemSLock-Lizenzserver Installation Allplan

Allplan CAD Lösung

NemSLock-Lizenzserver: Wie installiere und registriere ich den Softlock Lizenzserver und die Clients die Lizenzen über diesen beziehen?

  • Installiert das Programm NEMSlock Server 2006 von der DVD am Server. Verwendet bei der Installation eine Trial Lizenz (oder wenn Ihr bereits die Software gekauft habt, die beiliegende vorläufige Nemetschek Softlock-Lizenz NEMSLOCK.PSD) . Dann erscheint beim Öffnen der Konsole folgendes:
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Dienst am Lizenzserver beenden

Dienst am Lizenzserver beenden

  • Der Dienst im Wirdwos des Lizenzserver muss man beim Registrieren beenden. Links oben einfach auf Dienst beenden Klicken. Hintergrund ist das Programm ständig läuft um den Clients den Zugriff zu ermöglichen auf die Lizenzen, siehe Dienst ist gestartet:
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Lizenzserver Dienst beenden

Lizenzserver Dienst beenden

  • Nach dem der Dienst beendet ist , macht Ihr eine normale Registrierung wie bei Allplan auch. Denkt bitte daran alles auszufüllen und die korrekte Client ID und CD key anzugeben. An die EMail die Ihr hier eingebt wird auch die finale Lizenz zurückgemailt:
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Registrierungsanfrage Lizenzserver zur finalen Lizenz

Registrierungsanfrage Lizenzserver zur finalen Lizenz

  • Die Registrierungs.txt bitte an register@nemetschek.de mailen. Die Lizenzen für den Lizenzserver sind in folgendem versteckten Verzeichnis abgelegt: ProgramData/Nemetschek/Allplan/2014/License
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Programdata License Datei

Programdata License Datei

  • Wenn Sie die finale Lizenz von München erhalten haben , dann können Sie die unter Module Pfad zur Lizenzdatei einspielen. Es kommt die Meldung ugrade erfolgreich abgeschlossen, danach starten Sie den Dienst mit Server starten:
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Dienstserver starten einspielen

Dienstserver starten einspielen

  • Nach Abschluss der Installation wird am Client spreich den anderen Arbeitsplätzen der Lizenzserver eingestellt über : Allmenu – Dienstprogramme – Lizenz – Lizenzverwaltung (NemSLock):
  • Unten links gebt Ihr den Namen des Servers ein und aktualisiert:
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Client Servername eintragen

Client Servername eintragen

  • Wechselt in das Register Client/Server und tragt im Feld Servername / IP Adresse den Namen des Servers ein, an dem der NemSLock-Lizenzserver läuft. Klickt dann auf Verbinden mit Server.
  • Jetzt nur noch die Lizenz aktivieren mit einem Häckchen! Und im Fall, Ihr habt noch andere Lizenzen aktiviert diese bitte ändern, siehe:
NemSLock-Lizenzserver Nemetschek Allplan: Clientlizenz an und lokale Lizenz aus

Clientlizenz an und lokale Lizenz aus

Mehr Infos zu NemSLock findet ihr hier!

Ich hoffe, mit diesen Informationen  konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen oder auch Bestellungen könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden. Viel Spass mit Allplan wünscht Euch
Dipl.-Ing. (FH) Frank Will

Kann ich mit Allplan 2013 parallel den Softlock vom Lizenzserver und meinen Hardlock über Dongel verwenden bzw wechseln?

…bzw die Lizenzverwendung hin und her schalten?

ZwinkerndAntwort :
Nun Ihr könnt zwischen Softlock und Dongle übers Allmenu hin und her schalten.Voraussetzung ist jedoch der Softlock ist bereits auf dem Rechner installiert!
Also anwählbar übers Allmenü:

1. Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenz -> Lizenzverwaltung (NemSlock) in der Softlock Lizenzverwaltung wird die Lizenz auf dem Lizenzserver eingestellt:

    • Start -> Alle Programme -> Nemetschek -> Nemetschek SoftLock 2006 -> Lizenzverwaltung

    • Wählte unten „Server“, falls das Fenster für die Verbindung zum Lizenzserver ausgeblendet sein sollte. Am besten arretiert Ihr das untere Fenster durch klicken auf das Reißnagel-Symbol.

    • In leere Eingabefeld wird der Rechnername bzw. die IP-Adresse des Lizenzservers eingetragen. Anschließend klickt rechts daneben auf „Aktualisieren“.
    • Nun kann der Benutzer noch aus den ihm zur Auswahl möglichen Arbeitsplätzen einen anwählen. Nach Klick auf Schließen ist die Konfiguration abgeschlossen und das Nemetschek Programm kann gestartet werden. Diese Einstellungen bleiben gespeichert

Wenn Ihr dann wechseln wollt auf den Hardlock Dongle, braucht Ihr nur Eure Hardlock Lizenz passend zu Hardlock einspielen, über :

2. „Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenz -> Hardlock Lizenz einspielen“ ein. Dadurch wird die Hardlock Lizenzverwaltung aktiviert und der Softlock deaktiviert . Und den Dongle natürlich auf die USB einstecken.

Möchtet Ihr dann wieder zurück mit dem Softlock arbeiten aktiviert Ihr diesen wieder:

3. Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenz -> Nemetschek Softlock verwenden
und so weiter, so könnt Ihr ständig hin und her schalten.
 
Ich hoffe, mit diesen Informationen konnte ich Euch weiterhelfen, für weitere Fragen könnt. Ihr Euch selbstverständlich gerne wieder an uns wenden.
Viel Spass mit Allplan 2013 und Cinema 4D R14 wünscht Euch
Frank Will

Allplan Lizenzserver auf neuen Server umziehen?

…läuft auf Server SBS 2011 !

ZwinkerndAntwort:

Wenn der Dienst problemlos läuft und der Hardware Dongle erkannt wird, läuft der Lizenzserver dem Server SBS 2011 !

Lächelnd Hinweis :

Was den Client angeht, so kann es evtl Rechteprobleme ergeben, dass die Maske auf der rechten Seite ausgegraut ist. Dafür gibt es aber einen Workaround:

– Öffne an dem Client den Windowsexplorer und such den Programmpfad z.B. C:ProgrammeNemetschekAllplan. In dem Ordner Allplan gibt es eine Datei servcfg.nse.

– Diese einfach mit dem Editor öffnen und anstatt dem NO einfach den Eintrag RPC in der zweiten Zeile Communication= eintragen, die Datei so speichern und dann nochmal im der Lizenzeinstellung prüfen.

Nun sollte in der ersten Karte Allgemein alles stimmen und unter Lizenzen der Allplan FT Punkt mit dem Arbeitsplatz aufgeführt werden.

Benötigt der Allplan 2012 Lizenzserver eine Internetverbindung zum Lizenzen verteilen?

Benötigt der Nemetschek Allplan 2012 Lizenzserver eine Internetverbindung zum Lizenzen verteilen?

ZwinkerndAntwort:
Nein, der NemSLock Server 2012 benötigt keine Internetverbindung.
Wichtig : Das Ausfallen der Internetverbindung hat keinen Einfluss auf die Lizenzverfügbarkeit für die Allplan Arbeitsplätze. Meist ist die Ursache für Lizenzausfall eher ein generelles Netzwerkproblem, z.B. DNS Problem. Wenn das Internet ausgefallen ist, gibt es evtl. mehr Probleme ihm Netz und die Namensauflösungen können evtl. nicht mehr funktionierte…

Läuft der Allplan Lizenzserver 2005 auch auf den aktuellen Microsoft Server SBS 2011 ?

Läuft der Nmetschek Allplan Lizenzserver 2005 auch auf den aktuellen Microsoft Server SBS 2011 ?

ZwinkerndAntwort:
Wenn der Dienst problemlos läuft und der Hardlock Dongle erkannt wird, läuft der Lizenzserver auch auf dem Server SBS 2011 problemlos.

Bei denClients können jedoch Rechteprobleme auftreten, und zwar dass die Maske auf der rechten Seite ausgegraut ist. Workaround:
Öffne an dem Client den Windowsexplorer und such den Programmpfad z.B. C:ProgrammeNemetschekAllplan. In dem Ordner Allplan gibt es eine Datei servcfg.nse. Diese einfach mit dem Editor öffnen und anstatt dem NO einfach den Eintrag RPC in der zweiten Zeile Communication= eintragen, die Datei so speichern und dann nochmal im der Lizenzeinstellung prüfen. Nun sollte in der ersten Karte Allgemein alles stimmen und unter Lizenzen der Allplan FT Punkt mit dem Arbeitsplatz aufgeführt werden.