Archiv der Kategorie: Workshop

8. Oktober 2012

Wie erzeuge ich automatisch Schatten für plastischere Ansichts-Darstellung von Plänen mit Allplan 2013?

Wie erzeuge ich automatisch Schatten für plastischere Ansichts-Darstellung von Plänen mit Nemetschek Allplan 2013? Antwort: Mit der Allplan 2013 sehr einfach! Der dafür nötige Zeitaufwand für das CAD Zeichnen von Schatten widerspricht den immer höheren Ansprüchen an Effizienz und Termindruck. Architekten stehen daher vor der Herausforderung, möglichst realistische und schöne Pläne in möglichst kurzer Zeit […]

weiterlesen »

Meine CAD Organisation ist ein Chaos, jeder Mitarbeiter zeichnet anders. Gibt es ein Tool für eine einheitliche Strukturierung in Allplan 2013 ?

…IBD Planungsdaten sind ein gutes Tool für den BürostandardMögliche Situation in Büros bzgl. der CAD Arbeitsweise: Ausgangsituation: Nun in vielen Architekturbüros sind unterschiedliche Kenntnisse in CAD der Mitarbeiter vorhanden und die CAD Systeme werden unterschiedlich bedient. Die CAD Benutzung geht von 2D, Bauteile, bis alles 3D. Viele benutzen das 3D Raumprogramm aufgrund von 2D Eingabe […]

weiterlesen »

Wie kann ich die Layer in Nemeschek Allplan 2013 schnell ein und ausblenden bzw. vorwärts und rückwärts schalten?

Wie kann ich die Layer in Nemeschek Allplan 2013 schnell ein und ausblenden bzw. vorwärts und rückwärts schalten? Antwort: Mit Layersichtbarkeiten vorwärts, Verlauf der Layersichtbarkeiten, Layersichtbarkeiten zurück macht Ihr Änderungen an der Layersichtbarkeit rückgängig bzw. stellt rückgängig gemachte Änderungen wieder her. Mit Verlauf der Layersichtbarkeiten könnt Ihr den Änderungsverlauf der Layersichtbarkeiten anzeigen lassen und bis […]

weiterlesen »

Wie kann ich die Anschlussbewehrung sprich Teilbilder filtern in Allplan 2013?

mit dem neuen Teilbildfilter für Schal- und Bewehrungsplanung….. Antwort : Der neue intuitive Teilbildfilter ermöglicht eine einfache Modifikation der Ansichten ohne automatische Erstellung zusätzlicher Referenzen zu Gebäudedaten. Überflüssige Teilbilder werden automatisch und zuverlässig ausgefiltert. Alternativ dazu kann der Nutzer diese Filterfunktion auch selbst steuern: – Neuer intuitiver Teilbildfilter – Gezielte und dauerhafte Filterung – in […]

weiterlesen »